Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Umwelttechnik

Ob Aufbereitung von Abwässern, Recycling oder Elektroschrott – immer mehr Staaten setzen sich ehrgeizige Ziele, um Rohstoffe und Ressourcen effizienter zu nutzen. Die deutsche Umwelttechnikbranche ist für diese wachsenden Ansprüche gut gerüstet. Wir zeigen Ihnen auf, wie sich die Kreislaufwirtschaft weltweit entwickelt.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Abfall“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Abfall

  1. 12.09.2023 Branche kompakt I Ghana I Abfallwirtschaft
    Aufbau einer nachhaltigen Abfallwirtschaft wird immer wichtiger
  2. 05.04.2023 Branche kompakt | Kroatien | Abfallwirtschaft
    Kroatiens Abfallwirtschaft hat großen Investitionsbedarf
  3. 27.03.2023 Branche kompakt | Australien | Abfallwirtschaft
    Recyclingkapazitäten werden deutlich ausgebaut
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Umwelttechnik mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Chemieindustrie

  1. 29.11.2023 Branchen | Kanada | Klimawandel
    Kanadas Schwerindustrie sucht Wege zur Dekarbonisierung

    Der Weg bis zur Netto-Null ist noch weit. Dennoch: Immer mehr Großemittenten wollen nachhaltig weniger Treibhausgase ausstoßen. Wasserstoff spielt dabei eine wichtige Rolle.

  2. 16.11.2023 Branchen | Griechenland | Bewässerung
    Bewässerung in der Landwirtschaft muss effizienter werden

    Veraltete Bewässerungsnetze und -anlagen führen zu hohen Wasserverlusten in der Landwirtschaft. Milliardenhohe Investitionen sind geplant, um die Infrastruktur zu modernisieren. 

  3. 16.11.2023 Branchen | Ruanda | Wasser
    Internationale Geber engagieren sich in Ruandas Wasserwirtschaft

    Ruanda hat einen hohen Investitionsbedarf im Wassersektor. Trotz eines preissensiblen Marktes haben deutsche Unternehmen Lieferchancen.

Zu allen Beiträgen
  1. 31.10.2023 Zollbericht Welt WTO
    Datenbanken unterstützen Unternehmen im internationalen Handel

    Letzte Aktualisierung: 26.05.2023

    Die Welthandelsorganisation hat zahlreiche Tools und Datenbanken entwickelt. Sie sollen Unternehmen im globalen Handel unterstützen.

  2. 02.10.2023 Zollbericht WTO Internationale Handelsabkommen
    Verhandlungen über ein WTO-Umweltgüterabkommen (EGA)

    Letzte Aktualisierung: 16.10.2023

    Die Liberalisierung des Handels mit umweltfreundlichen Produkten ist zukunftsrelevant. Umso wichtiger ist der Abschluss des Umweltgüterabkommens.

  3. 25.09.2023 Zollmeldung Welt WTO
    Fortschritte bei der WTO-Initiative gegen Plastikverschmutzung

    WTO-Mitglieder diskutieren einen ersten Entwurf für eine Erklärung zur Verringerung von Kunststoffverschmutzung. Ziel ist ein nachhaltiger Kunststoffhandel.

Zu allen Beiträgen
  1. 04.12.2023 Ausschreibungsmeldung Mali Wasserversorgung, Bewässerung
    Consulting, Umwelt- und Sozialverträglichkeit (Trinkwasserversorgung)

    Vorgesehen: 

    • Durchführung einer Umwelt- und Sozialverträglichkeitsstudie und Erstellung von Umsiedlungsplänen im Rahmen des o. g. Projekts zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung in Bamako
  2. 04.12.2023 Ausschreibungsmeldung Paraguay Abwasserentsorgung, Entwässerung
    Consulting, Bau einer Abwasseraufbereitungsanlage

    Vorgesehen:

    • Prüfung der Bauplanung sowie Bauüberwachung der Arbeiten zur Errichtung einer Abwasseraufbereitungsanlage (Wassereinzugsgebiets Lambaré)
  3. 04.12.2023 Ausschreibungsmeldung Philippinen Sozialverträglichkeit
    Consulting, Umwelt- und Sozialverträglichkeit (ÖPNV)

    Vorgesehen: 

    • Prüfung der Einhaltung der Umwelt- und Sozialverträglichkeit im Rahmen des o. g. Projekts zur Verbesserung des Metrosystems in Manila 
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.