Rechtsmeldung | Philippinen | Steuerrecht
Philippinen: Neue Steuerpflichten für digitale Dienstleistungen
Ab dem 2. Juni 2025 gelten neue Vorschriften für die Mehrwertsteuer auf digitale Dienstleistungen, die von ausländischen Unternehmen erbracht werden.
16.05.2025
Von Dr. Julio Pereira | Berlin
Am 2. April 2025 hat die philippinische Steuerbehörde (Bureau of Internal Revenue – BIR) die Revenue Regulation No. 14-2025 erlassen. Dieses Rechtsinstrument legt neue Mehrwertsteuerpflichten für ausländische Unternehmen fest, die digitale Dienstleistungen für Kunden im Land anbieten.
Gemäß der neuen Regelung müssen sich alle nicht ansässigen Anbieter digitaler Dienstleistungen (Non-Resident Digital Service Providers – NRDSP) bis zum 1. Juni 2025 über das sogenannte VDS-Portal oder das Online-Registrierungs- und Aktualisierungssystem (Online Registration and Update System – ORUS) elektronisch beim BIR registrieren. Konkret zielt die neue Regelung darauf ab, die Steuerpflichten für ausländische digitale Plattformen, die auf dem philippinischen Markt tätig sind, zu vereinheitlichen.
Während der Übergangsphase kann die Steuerbehörde bei Bedarf die Fristen für ausländische Unternehmen verlängern, um ihre Situation beim BIR zu klären. In jedem Fall werden ab dem 2. Juni 2025 alle Leistungen im Zusammenhang mit der Erbringung digitaler Dienstleistungen, die von ausländischen Unternehmen durchgeführt werden, der philippinischen Mehrwertsteuer unterliegen.
Zum Thema:
- GTAI-Publikation Recht kompakt Philippinen
- Philippinische Steuerbehörde (Bureau of Internal Revenue)