Mehr zu:
SchweizTier- und pflanzengesundheitliche Bestimmungen
Zoll
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Zollbericht Schweiz Tier- und pflanzengesundheitliche Bestimmungen
Für Einfuhren aus der EU gelten weniger strenge Vorschriften als für Importe aus anderen Drittländern.
29.12.2022
Von Stefanie Eich | Bonn
Die Bedingungen für die Einfuhr von Tieren, tierischen Produkten und Lebensmitteln hängt vom Herkunftsland der Waren ab. Importe aus der EU unterliegen dabei weniger strengen Vorschriften, denn die Schweiz und die EU haben ein Veterinärabkommen abgeschlossen. Es gelten somit dieselben Bestimmungen wie für das Verbringen innerhalb der EU. Auch grenztierärztliche Kontrollen entfallen für Einfuhren aus der EU.
Für Waren aus Drittländern sind Gesundheitszeugnisse Pflicht. Einfuhren unterliegen zudem grenztierärztlichen Kontrollen. Die Einfuhr ist nur über bestimmte Zollstellen möglich.
Exkurs: Für das Vereinigte Königreich gelten aufgrund des Brexit dieselben Vorschriften wie für andere Drittstaaten.
Die Schweiz stellt eine Datenbank zur Verfügung, mit deren Hilfe die Einfuhrbedingungen für spezifische Produkte tierischen oder pflanzlichen Ursprung recherchiert werden können.