Branchen | Vereinigte Arabische Emirate | Baustoffe, Türen & Fenster
Zulieferprodukte: Türen und Fenster
Brandschutz wird immer wichtiger. Im Bereich der Gebäudeeffizienz ergeben sich vermehrt Geschäftsmöglichkeiten.
29.11.2022
Von Heena Nazir | Dubai
Der Markt für Fenster und Türen wächst Branchenberichten zufolge, weil neue Regelungen in Kraft getreten sind. In Dubai müssen in Neubauten nun Doppelglasfenster verwendet werden. Ältere Gebäude sind meist nicht energieeffizient. Etwa ein Viertel des Gebäudebestands in Dubai erfüllt Schätzungen zufolge keinerlei Auflagen zur Wärmedämmung. Dubais Regelwerk zu grünen Gebäuden trat erst 2011 in Kraft. Die Auflagen für Brandschutz sind strikter, nachdem es in den letzten Jahren zu Vorfällen in Wohngebäuden und privaten Villen kam.
Bessere Absatzchancen sollten sich für Anbieter ergeben, die Auflagen der Dubai Municipality erfüllen. Bis 2030 sollen in dem Emirat rund 30.000 Gebäude saniert werden. Mit dem Retrofit öffentlicher Gebäude wurde bereits begonnen. Dies eröffnet für deutsche Anbieter Geschäftsmöglichkeiten. Der Fenster- und Türenanbieter Schüco ist lange im Markt aktiv, außerdem die Geze Middle East und Tamco, ein deutsch-emiratisches Joint Venture. Rahmen für Fenster und Türen sind selten aus Kunststoffen sondern in der Regel aus Aluminium. Ein Großteil stammt von lokalen Anbietern.