Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Wirtschaftsumfeld | Vietnam | Arbeitsmarkt, Lohn- und Lohnnebenkosten

Löhne und Gehälter

Einfache Arbeitskräfte sind in Vietnam im Vergleich zu anderen asiatischen Ländern günstig. Die Gehälter von Fachkräften für ausländische Unternehmen ziehen aber an.

Von Peter Buerstedde | Hanoi

Mit dem starken Wirtschaftswachstum und hohen Zuflüssen an Auslandsinvestitionen steigen auch in Vietnam die Löhne weiter kräftig an. Im Jahr 2025 dürfte der Anstieg in lokaler Währung etwa 7 bis 10 Prozent betragen. Dennoch sind die Löhne im regionalen Vergleich weiter niedrig gerade gegenüber Malaysia und Thailand

Ausländische Unternehmen zahlen in der Regel 20 bis 30 Prozent mehr Lohn als inländische Betriebe. Eine Vergleichsbasis bieten jährliche Umfragen unter japanischen Unternehmen der Wirtschaftsförderagentur Jetro. Diese Daten kommen der Realität deutscher Unternehmen in Vietnam näher als die vom lokalen Statistikamt ermittelten Bruttomonatslöhne oder der für einfachere Fabriktätigkeiten angewandte Mindestlohn. 

Da auch Fachkräfte rarer werden, sind Unternehmen bereit, für Höher- und Hochqualifizierte zunehmend mehr Lohn zu zahlen. Wechseln erfahrene Beschäftigte, erwarten sie kräftige Gehaltssteigerungen. Dennoch zählen Führungskräfte in Vietnam 2024 gemäß der Jetro-Umfrage weiter zu den günstigeren in der Region. 

So kostet ein leitender Angestellter unterhalb der Direktionsebene in einem Industrieunternehmen inklusive Sozialabgaben und Bonus im Monat mit durchschnittlich 1.539 US-Dollar (US$) etwas mehr als in Indonesien (1.449 US$), aber deutlich weniger als in Thailand (2.173 US$) oder Malaysia (2.427 US$). 

Löhne sind regional unterschiedlich

In Vietnam gelten regional gestaffelte Mindestlöhne, die in unregelmäßigen Abständen angepasst werden. Im Juli 2024 gab es die letzte Anhebung um 6 Prozent. Im Jahr 2025 war mit Stand August noch keine Anpassung erfolgt. 

Seit Juli 2024 beträgt die Lohnuntergrenze in Ballungszentren wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt 4,96 Millionen Dong (D; umgerechnet zum Durchschnittskurs 2024 rund 205 US$). Für weniger entwickelte Städte und Regionen wurden 182 US$ beziehungsweise 160 US$ festgelegt. Etwa 143 US$ Mindestlohn gelten für die wirtschaftlich schwächsten Gebiete. 

Auch nach den Lohnerhöhungen reicht der Mindestlohn kaum, um den Lebensbedarf zu decken. Fabrikarbeiter bemessen die Attraktivität eines Arbeitsplatzes oft daran, ob Zweitjobs oder Überstunden möglich sind. 

Ausländische Industriebetriebe zahlen häufig mehr als gesetzlich vorgeschrieben. Allerdings wird in Billiglohnsegmenten wie der Textil- oder Schuhproduktion auch von ausländischen Unternehmen nur Mindestlohn gezahlt. Die Höhe der Sozialabgaben in Vietnam ist an den Mindestlohn gekoppelt.

In Hanoi werden die höchsten Durchschnittslöhne gezahltDurchschnittliche Bruttomonatslöhne nach Region
Region

2024 (in US-Dollar) *)

Landesdurchschnitt

319,2

Hanoi

447,6

Ho-Chi-Minh-Stadt

407,3

Südöstliche Region

391,3

Delta des Roten Flusses

377,8

Mekong-Delta

291,3

Zentrale Küstenregion

283,8

Nördliches Hochland

238,5

Zentrales Hochland

238,4

* Wechselkurs im Jahresdurchschnitt 2024: 1 US$ = 24.165 D.Quelle: General Statistics Office 2025; Weltbank 2025

 

Arbeitnehmer werden knapper

Gering qualifizierte Arbeitnehmer haben durch die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre prinzipiell mehr Auswahlmöglichkeiten, ob sie in der Industrie, im Bau, im Dienstleistungsgewerbe oder im Tourismus arbeiten. Dadurch wird es schwieriger, Industriearbeiter zu finden und zu halten, etwa im Einzugsgebiet größerer Städte oder in den Zentren der Elektronikfertigung in Bac Ninh und Thai Nguyen. 

Die höchsten Löhne werden bei Banken und in der Finanzbranche gezahltDurchschnittliche Bruttomonatslöhne nach Branchen
Branche

2024 (in US-Dollar) *)

Durchschnittslohn319,2
Banken und Finanzwesen531,1
Bergbau465,1
Handel364,6
Bauwirtschaft351,7
Verarbeitendes Gewerbe349,4
Hotels und Gastronomie300,6
Land-, Forstwirtschaft, Fischerei186,0
* Wechselkurs im Jahresdurchschnitt 2024: 1 US$ = 24.165 D.Quelle: General Statistics Office 2025; Weltbank 2025

Hochschulabsolventen beginnen oft mit relativ geringen Einstiegsgehältern von etwa 400 bis 600 US$ pro Monat. Mit der Berufserfahrung steigen die Bezüge schnell. Entgelte für erfahrene Fachleute unterscheiden sich je nach Branche und Position erheblich. 

Kundiges Personal wird gerne von der Konkurrenz abgeworben. Um Fachkräfte zu halten, bezahlen ausländische Unternehmen teils sogar höhere Vergütungen als für vergleichbare Positionen im Herkunftsstaat.

Andere Sektoren zahlen mehr Lohn als das verarbeitende GewerbeDurchschnittliche Löhne nach ausgewählten Positionen 2024 1)
Position

Lohnkosten (in US-Dollar)

Bruttolohn (in US-Dollar)

Produzierendes Gewerbe 

 

   Arbeiterin 2)

421

302

   Ingenieurin 2)

761

564

  Leitende Position unterhalb der Direktionsebene

1.539

1.146

Andere Sektoren 

 

   Mitarbeiterin 2)

974

763

   Leitende Position unterhalb der Direktionsebene

2.061

1.584

1 Lohnkosten für den Arbeitgeber inklusive Zusatz- und Bonuszahlungen; Bruttolohn ohne Zusatz- und Bonuszahlungen; 2 zur besseren Lesbarkeit umfasst die jeweilige Bezeichnung sowohl die männliche als auch die weibliche Form.Quelle: Jetro 2025

 

Weitere Lohnbestandteile sind wichtig

Üblich sind 13 Monatsgehälter. Meist wird das 13. Monatsgehalt zum vietnamesischen Neujahrsfest Tet ausgezahlt. Dazu kommen leistungsabhängige Bonuszahlungen. 

Zulagen außerhalb des Gehalts werden häufig gewährt. Die meisten Arbeitgeber zahlen Essenspauschalen, falls Mahlzeiten nicht sogar gestellt werden. 

Übliche Sachleistungen für Werktätige sind zudem ein freier Transport zur Fabrik, Gutscheine und Werkskleidung. Zum Teil wird auch in Wohnungs- oder Pensionsfonds für die Beschäftigten eingezahlt oder es werden Wohnzuschüsse gewährt. 

Sozial- und Krankenversicherung weiten sich aus

Arbeitgeber und Arbeitnehmer zahlen nach dem "Social Insurance Law" von 2016 Beiträge zu den Sozialversicherungen, die der Arbeitgeber abführt. Die Gesamthöhe der Beiträge liegt bei 32 Prozent des Bruttolohnes. Der Arbeitgeber übernimmt hiervon 21,5 Prozent und der Arbeitnehmer 10,5 Prozent. Das Gewerkschaftsgesetz von 2013 legt zudem für alle sozialversicherungspflichtigen Unternehmen und Organisationen eine Abgabe von 2 Prozent der gezahlten Bruttolöhne an den Gewerkschaftsfonds fest, unabhängig von der Existenz einer Gewerkschaft im Betrieb. 

Sozialbeiträge 2024In Prozent der Bemessungsgrundlage
 

Arbeitgeberanteil

Arbeitnehmeranteil

Sozialversicherung

17,5

8

Krankenversicherung

3

1,5

Arbeitslosenversicherung

1

1

Sonstige Versicherungen 

 

  Beitrag zum Gewerkschaftsfonds

2

0

Ausländische Arbeitnehmer unterliegen nicht der Arbeitslosenversicherung; Beitragsbemessungsgrenzen 2024: 46,8 Millionen vietnamesische Dong für Sozialversicherung und Krankenversicherung; 99,2 Millionen vietnamesische Dong für Arbeitslosenversicherung.Quelle: Law on Social Insurance No. 58/2014/QH13; Decree 44/2017/ND-CP; Decree 58/2020/ND-CP 2022; Conclusion 83-KL/TW

Der Staat versucht, die staatliche Sozial- und Krankenversicherung auf mehr Beschäftigte auszuweiten. Zum Sozialversicherungsfonds trugen Ende 2024 rund 20,1 Millionen Versicherte bei. Damit sind etwa 43 Prozent der Erwerbstätigen rentenversichert. Die Krankenversicherung ist sehr viel stärker verbreitet und erfasste Ende 2024 rund 94 Prozent der Bevölkerung.

Dieser Inhalt gehört zu

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.