Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Suche

Arbeitsmarkt, Lohn- und Lohnnebenkosten (1005)
Alle Filter zurücksetzen

Suchergebnisse

Treffer: 1.005
  • 01.12.2023 Wirtschaftsausblick | Polen
    Seite merken Seite gemerkt

    Polen ab 2024 wieder mit überdurchschnittlichem Wachstum

    Die Freigabe neuer EU-Mittel gehört zu den drängendsten Aufgaben der neuen Regierung. Viele Projekte hängen an den Geldern. Das Jahr 2024 birgt noch weitere Herausforderungen.

  • 28.11.2023 Wirtschaftsdaten kompakt Brasilien Außenhandel, Struktur
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Wirtschaftsdaten kompakt - Brasilien

    Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland...

  • 23.11.2023 Wirtschaftsdaten kompakt Oman Außenhandel, Struktur
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Wirtschaftsdaten kompakt - Oman

    GTAI präsentiert Ihnen wieder die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt". Mit dieser Ausgabe erhalten eine Kurzversion über die wichtigsten Indikatoren: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Außenhandel mit Deutschland, wichtigste deutsche Ein- und Ausfuhrgüter.

  • 23.11.2023 Wirtschaftsdaten kompakt Vereinigte Arabische Emirate Außenhandel, Struktur
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Wirtschaftsdaten kompakt - VAE

    GTAI präsentiert Ihnen wieder die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt". Mit dieser Ausgabe erhalten eine Kurzversion über die wichtigsten Indikatoren: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Außenhandel mit Deutschland, wichtigste deutsche Ein- und Ausfuhrgüter.

  • 23.11.2023 Wirtschaftsdaten kompakt Saudi-Arabien Außenhandel, Struktur
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Wirtschaftsdaten kompakt - Saudi-Arabien

    GTAI präsentiert Ihnen wieder die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt". Mit dieser Ausgabe erhalten eine Kurzversion über die wichtigsten Indikatoren: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Außenhandel mit Deutschland, wichtigste deutsche Ein- und Ausfuhrgüter.

  • 23.11.2023 Wirtschaftsdaten kompakt Israel Außenhandel, Struktur
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Wirtschaftsdaten kompakt - Israel

    GTAI präsentiert Ihnen wieder die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt". Mit dieser Ausgabe erhalten eine Kurzversion über die wichtigsten Indikatoren: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Außenhandel mit Deutschland, wichtigste deutsche Ein- und Ausfuhrgüter.

  • 23.11.2023 Wirtschaftsdaten kompakt Palästinensische Gebiete Außenhandel, Struktur
    Seite merken Seite gemerktDownload

    Wirtschaftsdaten kompakt - Palästinensische Gebiete

    GTAI präsentiert Ihnen wieder die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt". Mit dieser Ausgabe erhalten eine Kurzversion über die wichtigsten Indikatoren: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Außenhandel mit Deutschland, wichtigste deutsche Ein- und Ausfuhrgüter.

  • 22.11.2023 Wirtschaftsausblick | Tschechische Republik
    Seite merken Seite gemerkt

    Tschechiens Wirtschaft kommt nur langsam wieder in Fahrt

    Eine schwache Binnennachfrage und hohe Kosten machen der tschechischen Wirtschaft zu schaffen. Obendrein schnürt die Regierung ein Sparpaket. Der Aufschwung verzögert sich daher.

  • 21.11.2023 Wirtschaftsumfeld | Tschechische Republik | Arbeitsmarkt, Lohn- und Lohnnebenkosten
    Seite merken Seite gemerkt

    Löhne und Gehälter

    Die geringe Arbeitslosigkeit lässt die Löhne in Tschechien steigen. Doch auch Zusatzleistungen und flexible Arbeitszeiten sind entscheidend bei der Gewinnung von Fachkräften.

  • 21.11.2023 Wirtschaftsumfeld | Tschechische Republik | Personal
    Seite merken Seite gemerkt

    Personalsuche und Personalmanagement

    In Tschechien können Arbeitnehmende derzeit die Bedingungen diktieren. Besonders dann, wenn sie gut ausgebildet sind, Fremdsprachen sprechen und in gefragten Branchen arbeiten.

nach oben

Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.