Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Die ASEAN-Region

Von Neuguinea bis zu den Ausläufern des Himalayas – die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) ist geografisch und kulturell so divers wie die Geschäftsmöglichkeiten, die sie deutschen Unternehmen bietet.

Wir halten Sie über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen in der Region auf dem Laufenden, verschaffen Ihnen einen Einblick in verschiedene Branchen, informieren Sie über Herausforderungen bei einem Engagement vor Ort und geben Ihnen praktische Tipps an die Hand.

ASEAN-Überblick

Karte der ASEAN-Region Karte der ASEAN-Region | © OpenStreetMap contributors

Unsere Länderseiten bieten Informationen zum Wirtschaftsumfeld, zu einzelnen Branchen, zu Zoll- und Rechtsthemen sowie Projekt- und Ausschreibungsmeldungen für die einzelnen Mitgliedsstaaten der ASEAN:

Brunei Darussalam | Indonesien | Kambodscha | Laos | Malaysia | Myanmar | 

Philippinen | Singapur | Thailand | Vietnam

 

 

Die ASEAN besteht aus zehn Mitgliedsstaaten (Brunei Darussalam, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam) mit insgesamt rund 670 Millionen Einwohnern. Ihre Fläche ist zwar vergleichbar mit der der Europäischen Union (EU), das Bruttoinlandsprodukt entspricht allerdings nur etwa einem Fünftel der Wirtschaftsleistung der EU. Die südostasiatische Staatengemeinschaft gehört aber zu den wachstumsstärksten Regionen der Welt: Zwischen 2010 und 2022 verzeichnete die ASEAN jedes Jahr im Durchschnitt ein reales Wirtschaftswachstum von knapp 4,4 Prozent. Mit der modernen Industrienation Singapur auf der einen und den Entwicklungsländern Laos, Kambodscha oder Myanmar auf der anderen Seite ist die Region dabei wirtschaftlich ganz unterschiedlich aufgestellt. Deutschland exportierte 2023 Waren im Wert von 30,5 Milliarden US-Dollar in die ASEAN.

Innerhalb der Freihandelszone der ASEAN Economic Community (AEC) können Waren zollfrei gehandelt werden, wenn der Warenursprung in der ASEAN liegt. Ausländische Unternehmen stehen in Südostasien aber weiterhin Einzelstaaten mit eigenem Zolltarifaußenschutz gegenüber. Ein bilaterales Freihandelsabkommen hat die EU jeweils mit Singapur und Vietnam. Mit der Unterzeichnung der Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) haben sich die ASEAN-Länder mit China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland zur größten Freihandelszone der Welt verbunden.

  1. 01.08.2025 Wirtschaftsstandort | Thailand
    Thailand: Industriestark, aber wenig High-End-Produktion

    Thailand verfügt über eine etablierte industrielle Infrastruktur sowie attraktive Investitionsanreize. Doch schwache Konjunkturaussichten lassen ausländische Investoren zögern.

  2. 01.08.2025 Special | Vietnam | US-Zölle
    Vietnam kommt bei US-Zöllen mit blauem Auge davon

    Vietnam ist mit einem frühen Zoll-Deal mit den USA glimpflich davongekommen. Deutsche Produkte dürften in Vietnam gegenüber US-Importen schlechter gestellt werden.

  3. 01.08.2025 Interview | ASEAN, Bangladesch | Exportkreditgarantien
    "Wir unterstützen dabei, neue Märkte zu erschließen"

    Exportkreditgarantien erklärt: Wie Hermesdeckungen deutschen Mittelständlern helfen, Finanzierungsrisiken zu senken und Exporte in die ASEAN-Region zu ermöglichen.

  4. 28.07.2025 Special | Indonesien | US-Zollpolitik
    Was bedeutet der US-Deal mit Indonesien für deutsche Firmen?

    Indonesien macht den USA große Zugeständnisse. Zunächst ist das für deutsche Firmen keine gute Nachricht. Es könnte aber der Beginn einer generellen Marktöffnung Indonesiens sein. 

  5. 21.07.2025 Wirtschaftsumfeld | Vietnam | Reformen
    Reformen der vietnamesischen Regierung verbessern Geschäftsumfeld

    Vietnam baut Staat und Wirtschaft radikal um. Die Umsetzung der Reformen macht den ausländischen Firmen zu schaffen, verspricht aber auch bessere Geschäftsbedingungen.

Zu allen Beiträgen
  1. 01.08.2025 Branchen | Malaysia | Rohstoffe
    Malaysia will Industrie um seltene Erden entwickeln

    Von der Mine zum Magneten so der Plan Malaysias bei seltenen Erden. Das Land hat die Reserven und ist bereits Standort für die Verarbeitung. Nur die Endprodukte fehlen noch.

  2. 28.07.2025 Branchen | Thailand | Wasser- und Abwassertechnologie
    Thailand will groß in die Wasserwirtschaft investieren

    Die Herausforderungen im Hochwasserschutz, bei der Wasserversorgung und im Abwassersektor sind riesig. Anstehende Projekte benötigen Know-how und Technik aus dem Ausland.  

  3. 23.07.2025 Branchen | Vietnam | Bau
    Bahnbau in Vietnam nimmt Fahrt auf

    Vietnam baut seine Infrastruktur aus und will kurzfristig zwei große Bahnprojekte starten. Ausländische Anbieter und einige einheimische Konglomerate sehen Geschäftschancen.

  4. 22.07.2025 Branchen | ASEAN | Medizintechnik
    In Südostasien nimmt der Bedarf an Medizintechnik zu

    Der Markt für Medizintechnik in der ASEAN-Region ist vielfältig und bietet Chancen für Hersteller aus Deutschland. Die Konkurrenz aus China nimmt allerdings stark zu.

  5. 15.07.2025 Branchen | Indonesien | Öl, Gas
    Indonesien will mehr Öl und Gas produzieren

    Der zunehmende Energiebedarf, der Kohleausstieg und Exportchancen für blauen Wasserstoff und Ammoniak geben der Öl- und Gasbranche in Indonesien neuen Schwung.

Zu allen Beiträgen
  1. 05.08.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien Geothermie
    Consulting, Normerstellung (Geothermie)

    Vorgesehen:

    • Unterstützung der Generaldirektion für erneuerbare Energien und Energieeinsparung (EBTKE) bei der Erstellung der indonesischen Norm (SNI) für die Bewirtschaftung geothermischer Reservoire sowie der nationalen Kompetenznorm für Fachkräfte (SKKNI); diese Leistung erfolgt im Rahmen des o. g. Projekts zur Risikominderung bei geothermischen (GREM)
  2. 04.08.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien Medizintechnik
    Medizinische Geräten für die Intensivstation für schwere COVID-19-Fälle/Infektionskrankheiten und für das BSL3- Labor für virologische Diagnostik

    Vorgesehene Leistung:

    • Lieferung, Installation, Prüfung, Inbetriebnahme, Benutzerschulung und Wartung von medizinischen Geräten für die Intensivstation für schwere COVID-19-Fälle/Infektionskrankheiten und für das BSL3-Labor für virologische Diagnostik für das Krankenhaus UNHAS Makassar, Gebäude EF. Die Ausschreibung umfasst 2 Lose: Los 1 - Intensivstation für schwere COVID-19-Fälle/Infektionskrankheit und Los 2 - BSL3-Labor für virologische Diagnostik.
  3. 01.08.2025 Ausschreibungsmeldung Laos Projektmanagement, Evaluierung
    Consulting, Monitoring & Evaluierung (Gesundheitsversorgung)

    Vorgesehen: 

    • Monitoring, Berichterstattung, Leistungsbeurteilung von Krankenhäusern und Bewertung der Pilotmaßnahmen zur Förderung der Gesundheit von Migranten im Rahmen des o. g. Projekts zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Grenzgebieten
  4. 31.07.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien Elektronik
    Elektromechanische Ausrüstung

    Vorgesehene Leistung:

    • Lieferung von elektromechanischer Ausrüstung (3 Lose)

     

  5. 30.07.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien Medizintechnik
    Medizin-/Laborausrüstung und Möbel

    Kurzbeschreibung des Auftrags:

    • Lieferung, Installation, Prüfung, Inbetriebnahme und Benutzerschulung von medizinischen Geräten und Laborgeräten für die Isolierstation für COVID-19-Fälle/Infektionskrankheiten, das BSL2-Labor für virologische Diagnostik und weitere Krankenhausabteilungen (infektiöse Notaufnahme, Ambulanz, Aufenthaltsraum für das Personal und Tagespflege) für das Brawijaya University Hospital (RSUB), Gebäude A, 1. und 2. Stock, Malang, Ost-Java (3 Lose).
Zu allen Beiträgen
  1. 04.08.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Polyethylenterephthalat mit Ursprung in Vietnam

    Die EU-Kommission ordnet die zollamtliche Erfassung der betroffenen Einfuhren an. Das Antidumpingverfahren läuft seit Mai 2025.

  2. 04.08.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Rohrformstücke mit Ursprung in China und Thailand

    Die Europäische Kommission leitet eine Umgehungsuntersuchung ein und ordnet die zollamtliche Erfassung der betroffenen Waren an. 

  3. 04.08.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Epoxidharze mit Ursprung in China

    Die Europäische Kommission gibt die Einführung endgültiger Antidumpingzölle bekannt. Das Antidumpingverfahren betrifft auch Einfuhren aus Taiwan und Thailand. 

  4. 28.07.2025 Zollbericht USA Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    USA und Philippinen treffen Handelsvereinbarung

    Die genauen Einzelheiten und Umsetzungsbestimmungen sind bislang nicht bekannt.

  5. 23.07.2025 Zollbericht USA Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    Abkommen zwischen den USA und Indonesien

    Das Abkommen muss noch ausgehandelt und unterzeichnet werden, bevor es in Kraft treten kann.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.