Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Die ASEAN-Region

Von Neuguinea bis zu den Ausläufern des Himalayas – die Association of Southeast Asian Nations (ASEAN) ist geografisch und kulturell so divers wie die Geschäftsmöglichkeiten, die sie deutschen Unternehmen bietet.

Wir halten Sie über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen in der Region auf dem Laufenden, verschaffen Ihnen einen Einblick in verschiedene Branchen, informieren Sie über Herausforderungen bei einem Engagement vor Ort und geben Ihnen praktische Tipps an die Hand.

ASEAN-Überblick

Karte der ASEAN-Region Karte der ASEAN-Region | © OpenStreetMap contributors

Unsere Länderseiten bieten Informationen zum Wirtschaftsumfeld, zu einzelnen Branchen, zu Zoll- und Rechtsthemen sowie Projekt- und Ausschreibungsmeldungen für die einzelnen Mitgliedsstaaten der ASEAN:

Brunei Darussalam | Indonesien | Kambodscha | Laos | Malaysia | Myanmar | 

Philippinen | Singapur | Thailand | Vietnam

 

 

Die ASEAN besteht aus zehn Mitgliedsstaaten (Brunei Darussalam, Indonesien, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand, Vietnam) mit insgesamt rund 670 Millionen Einwohnern. Ihre Fläche ist zwar vergleichbar mit der der Europäischen Union (EU), das Bruttoinlandsprodukt entspricht allerdings nur etwa einem Fünftel der Wirtschaftsleistung der EU. Die südostasiatische Staatengemeinschaft gehört aber zu den wachstumsstärksten Regionen der Welt: Zwischen 2010 und 2022 verzeichnete die ASEAN jedes Jahr im Durchschnitt ein reales Wirtschaftswachstum von knapp 4,4 Prozent. Mit der modernen Industrienation Singapur auf der einen und den Entwicklungsländern Laos, Kambodscha oder Myanmar auf der anderen Seite ist die Region dabei wirtschaftlich ganz unterschiedlich aufgestellt. Deutschland exportierte 2023 Waren im Wert von 30,5 Milliarden US-Dollar in die ASEAN.

Innerhalb der Freihandelszone der ASEAN Economic Community (AEC) können Waren zollfrei gehandelt werden, wenn der Warenursprung in der ASEAN liegt. Ausländische Unternehmen stehen in Südostasien aber weiterhin Einzelstaaten mit eigenem Zolltarifaußenschutz gegenüber. Ein bilaterales Freihandelsabkommen hat die EU jeweils mit Singapur und Vietnam. Mit der Unterzeichnung der Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) haben sich die ASEAN-Länder mit China, Japan, Südkorea, Australien und Neuseeland zur größten Freihandelszone der Welt verbunden.

  1. 20.08.2025 Wirtschaftsumfeld | Myanmar | US-Zölle
    Myanmar und USA suchen im Zollkonflikt Annäherung

    Die USA haben Myanmar mit 40 Prozent Zusatzzöllen belegt. Das trifft besonders die Bekleidungsindustrie. Deutsche Einkäufer von Bekleidung kaufen weiterhin viel aus dem Land.

  2. 20.08.2025 Special | Singapur | US-Zölle
    Singapur beunruhigen die indirekten Auswirkungen der US-Zölle

    Die Regierung unterstützt singapurische Mittelständler und forciert eine Diversifizierung der Handelspartner. Deutsche Firmen könnten vom zunehmenden Interesse profitieren.

  3. 20.08.2025 Arbeitsmarkt | Vietnam
    Weniger Fachkräfte zu höheren Löhnen

    Die hohe Zahl an jungen, bildungsorientierten Menschen macht Vietnam zu einem attraktiven Produktionsstandort. Fachkräfte zu finden und zu halten wird aber schwieriger.

  4. 08.08.2025 Special | Kambodscha | US-Zölle
    Erleichterung über moderate US-Zölle in Kambodscha

    Waren aus Kambodscha werden in den USA mit 19 Prozent Zusatzzoll belegt. Damit bleibt die Chancengleichheit mit anderen wichtigen Textilländern in der Region bestehen.

  5. 07.08.2025 Special | Thailand | US-Zölle
    Aufatmen über den US-Zoll-Deal

    Die USA belegen Einfuhren aus Thailand mit einem Zusatzzoll von 19 Prozent. Ein in Teilen präferierter Marktzugang für US-Waren setzt deutsche Hersteller unter Druck.

Zu allen Beiträgen
  1. 20.08.2025 Branchen | Vietnam | Energiespeicherung
    Vietnam plant mehr Stromspeicher bis 2026

    Der Markt für Energiespeichersysteme in Vietnam kommt in Bewegung. Bis 2026 sollen 1.200 Megawatt installiert werden. Neue Fördermaßnahmen könnten zusätzlichen Schub geben.

  2. 06.08.2025 Branchen | Vietnam | Infrastrukturbau
    Vietnam startet neue Investitionsoffensive für den Metroausbau

    In Vietnam soll noch 2025 der Bau von drei Metrolinien in Angriff genommen werden. Auch deutsche Firmen haben Chancen.

  3. 06.08.2025 Branchen | Thailand | Wasserstoff
    Grüner Wasserstoff steht in Thailand am Anfang

    Thailand hat noch keine nationale Wasserstoffstrategie. Es gibt aber bereits einige Pilotprojekte. Inseln ohne Anschluss an das Stromnetz sollen erste Einsatzfelder werden.

  4. 01.08.2025 Branchen | Malaysia | Rohstoffe
    Malaysia will Industrie um seltene Erden entwickeln

    Von der Mine zum Magneten so der Plan Malaysias bei seltenen Erden. Das Land hat die Reserven und ist bereits Standort für die Verarbeitung. Nur die Endprodukte fehlen noch.

  5. 28.07.2025 Branchen | Thailand | Wasser- und Abwassertechnologie
    Thailand will groß in die Wasserwirtschaft investieren

    Die Herausforderungen im Hochwasserschutz, bei der Wasserversorgung und im Abwassersektor sind riesig. Anstehende Projekte benötigen Know-how und Technik aus dem Ausland.  

Zu allen Beiträgen
  1. 25.08.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien IKT
    Integriertes Kartenproduktionssystem (Phase I)

    Vorgesehen:

    • Lieferung von IT-Infrastruktur für den Aufbau eines integrierten Kartenerstellungssystems (Phase I) für die indonesische Geoinformationsbehörde; diese Leistung umfasst u. a. die Bereitstellung und Umsetzung von: Enterprise-GIS-Software und Datenbank (unbefristete Lizenz) am Hauptrechenzentrum in Cibinong sowie Server- und Storage-Hardware (virtueller Desktop-Server, GIS-Server, Hochleistungsrechner, Speicherlösungen, SDN-Controller, Spine- und Leaf-Switches mit 40/100 Gbps) am Produktionsstandort
  2. 25.08.2025 Ausschreibungsmeldung Kambodscha Forstwirtschaft, Landschaftsgestaltung
    Consulting, Erstellung von Flächennutzungsplänen, Regionen 1&2 (sozio-ökonomische Entwicklung)

    Vorgesehen: 

    • Erstellung von Flächennutzungsplänen in den Regionen 1 und 2 im Rahmen des o. g. Landzuteilungsprojekts für soziale und wirtschaftliche Entwicklung (LASED III); neben der Ausarbeitung von 25 Plänen umfasst diese Leistung u. a. die Schulung von Kommunalverwaltungen zur Integration der Pläne in kommunale Entwicklungs- und Investitionsprogramme sowie die umfassende Einbindung aller relevanten Akteure auf subnationaler Ebene
  3. 25.08.2025 Ausschreibungsmeldung Kambodscha Forstwirtschaft, Landschaftsgestaltung
    Consulting, Erstellung von Flächennutzungsplänen, Region 3B (sozio-ökonomische Entwicklung)

    Vorgesehen: 

    • Erstellung von Flächennutzungsplänen in der Region 3B im Rahmen des o. g. Landzuteilungsprojekts für soziale und wirtschaftliche Entwicklung (LASED III); neben der Ausarbeitung der 25 Pläne umfasst diese Leistung u. a. die Schulung von Kommunalverwaltungen zur Integration der Pläne in kommunale Entwicklungs- und Investitionsprogramme sowie die umfassende Einbindung aller relevanten Akteure auf subnationaler Ebene
  4. 25.08.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung
    Consulting, Biodiversitäts- und Klimaschutz (BioClime)

    Vorgesehen:

    • Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz sowie der Partnerländer bei der Umsetzung des Globalen Biodiversitätsrahmens und des Pariser Klimaabkommens, mit Fokus u. a. auf den Nexus zwischen Biodiversität, Klima und Wasser, internationale Klima- und Biodiversitätsverhandlungen (UNFCCC, CBD), Forstwirtschaft und Klimawandel, sektorübergreifende Umweltpolitiken, Geschlechtergerechtigkeit und den Schutz benachteiligter Gruppen, inkl. Integration dieser Themen in Entwicklungsplanung und Finanzierung; Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen, Schulungen, redaktionelle Arbeiten, Kommunikationsstrategien u. a. m.
  5. 22.08.2025 Ausschreibungsmeldung Kambodscha Forstwirtschaft, Landschaftsgestaltung
    Consulting, Erstellung von Flächennutzungsplänen, Region 3A (sozio-ökonomische Entwicklung)

    Vorgesehen: 

    • Erstellung von Flächennutzungsplänen in der Region 3A im Rahmen des o. g. Landzuteilungsprojekts für soziale und wirtschaftliche Entwicklung (LASED III); neben der Ausarbeitung der 25 Pläne umfasst diese Leistung u. a. die Schulung von Kommunalverwaltungen zur Integration der Pläne in kommunale Entwicklungs- und Investitionsprogramme sowie die umfassende Einbindung aller relevanten Akteure auf subnationaler Ebene
Zu allen Beiträgen
  1. 18.08.2025 Einfuhrbestimmungen
    Zoll und Einfuhr kompakt - Singapur

    Zoll und Einfuhr kompakt - Singapur gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.

  2. 15.08.2025 Rechtsbericht | Indonesien | Wettbewerbsrecht
    Reform des Wettbewerbsrechts in Indonesien schreitet voran

    Die Reform des indonesischen Kartellrechts und der Beitritt zur OECD bieten ausländischen Investoren ein neues regulatorisches Umfeld.

  3. 13.08.2025 EU Customs & Trade News EU Freihandelsabkommen (Warenursprung, Präferenzen)
    Konsultation - geografische Angaben aus den Philippinen

    Die Frist gilt bis 10. Oktober 2025.

  4. 08.08.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Aluminiumfolie (kleine Rollen) mit Ursprung in China

    Die Europäische Kommission verlängert die Antidumpingmaßnahmen. Die Maßnahmen gelten auch für Einfuhren aus Thailand.

  5. 06.08.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping - Mononatriumglutamat aus China und Indonesien

    Die Europäische Kommission gibt das bevorstehende Außerkrafttreten der Maßnahmen bekannt. 

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.