Keine Erhöhung der Einfuhrumsatzsteuer in Südafrika
Der Finanzminister kündigt die Beibehaltung des Mehrwertsteuersatzes in Höhe von 15 Prozent an.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Der Finanzminister kündigt die Beibehaltung des Mehrwertsteuersatzes in Höhe von 15 Prozent an.
Südafrika setzt den Zollsatz stufenweise herab. Ausnahmen gelten für bestimmte Länder.
Eine Zollanmeldung ist für die Zollabfertigung von Waren erforderlich. Nun müssen diese entsprechende Rechnungsdetails aufweisen.
Teile von Geschirrspül-, Verpackungs- und anderen Maschinen sowie bestimmte Datenverarbeitungsmaschinen benötigen keinen Letter of Authority mehr.
Antidumping-, Ausgleichs- und Schutzzölle auf eingeführte Waren am 10. Dezember 2024 aktualisiert.
Ab dem 1. September 2024 sollen Pakete von geringem Wert vorübergehend mit zusätzlicher Mehrwertsteuer belastet werden.
Mit der Umsetzung der afrikanischen Freihandelszone (AfCFTA) gehen Änderungen im Zollgesetz einher. Diese finden zum 31. Januar 2024 Anwendung.
Wegen Ausbruch der Vogelgrippe in Südafrika verbieten derzeit Namibia, Botsuana und Lesotho die Einfuhr von Geflügelwaren aus Südafrika.
Betroffen sind Geflügelteile der Art Gallus Domesticus mit Ursprung in oder eingeführt aus Brasilien, Dänemark, Irland, Polen und Spanien.
Die Maßnahme wird stufenweise umgesetzt.