Britische Chemieindustrie kommt nicht in Schwung
Die britische Chemiebranche leidet unter einer schwachen Industriekonjunktur. Chancen bieten die Dekarbonisierung und Erleichterungen bei UK REACH. (Stand: April 2025)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die britische Chemiebranche leidet unter einer schwachen Industriekonjunktur. Chancen bieten die Dekarbonisierung und Erleichterungen bei UK REACH. (Stand: April 2025)
Deutsche Chemieunternehmen müssen die veränderten Zugangsbedingungen auf dem britischen Markt kennen.
Die chemische Industrie im Vereinigten Königreich findet keinen Aufschwung. Das komplexe Umfeld belastet den Sektor. Die Industriestrategie im Sommer 2025 könnte Impulse setzen.
Die chemische Industrie sieht erhebliche Defizite in der Wettbewerbsfähigkeit des Standortes UK. Dafür stehen die Zeichen für ein bürokratieärmeres UK REACH gut.
Der britische Medizintechnikmarkt wächst in den nächsten Jahren dank milliardenschwerer staatlicher Investitionen. Infolge des EU-Austritts gelten höhere Markteintrittshürden.
Die britische Regierung plant ein neues Zulassungsregime für Medizinprodukte.
Die britische Medizintechnikindustrie profitiert von ihrer Nähe zum Pharmasektor und der neuen Industriestrategie.
Das umfangreiche Investitionsprogramm der Regierung zum Ausbau des Gesundheitssystems und der private Gesundheitsmarkt sorgen für Nachfrage nach Medizintechnik.
Der britische Pharmamarkt ist aufgrund seiner Größe und steigender Nachfrage attraktiv. Die Regierung will niedrige Margenspielräume mithilfe einer Industriestrategie ausgleichen.
Der britische Maschinenbau zeigt sich optimistisch: Mit der Erholung der Industrieproduktion steigt die Investitionsneigung. Der Regierungswechsel belebt die Dekarbonisierung.