Modernisierung des öffentlichen Nahverkehrs
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Marokko prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Verkehrssektorprojekts.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Marokko prüft die Bundesregierung die Unterstützung eines Verkehrssektorprojekts.
Wenn es um das Nearshoring von Produktionskapazitäten geht, ist Marokko für europäische Unternehmen kein Geheimtipp mehr.
Es gelten endgültige Antisubventionsmaßnahmen. Die Europäische Kommission gibt eine Berichtigung bekannt.
Marokko bietet einen stabilen Markt für deutsche Hersteller von Kfz-Teilen und Premiumfahrzeugen. Für Mittelklasse-Pkw aus Deutschland besteht aber noch Luft nach oben.
Die chinesische Gotion High Tech macht mit dem Bau einer Gigafabrik zur Akkuproduktion den Auftakt. Gleich sieben Zulieferfirmen ziehen nach.
Neben Masse soll auch viel mehr Klasse in der Luftfahrtindustrie eine entscheidende Rolle spielen. Größere Wertschöpfung vor Ort und F&E sollen künftig das Wachstum antreiben.
Marokko schreibt den Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecken sowie die Beschaffung rollenden Materials aus. Bieter müssen sich zur Lokalisierung verpflichten.
Hohe Kosten für Energie, Rohstoffe und Logistik belasten Marokkos Industrie. Auch die CO₂-Ausgleichsabgabe der EU macht Druck. Am besten ist die Kfz-Branche aufgestellt.
In vielerlei Hinsicht wird das Königreich als Beschaffungsmarkt immer interessanter. Die Angebotspalette steigt - in klassischen Sektoren, aber auch in neuen Nischen.
Die Europäische Kommission führt endgültige Antidumpingzölle ein. Seit Juli 2022 galten bereits vorläufige Maßnahmen.