Markterkundung in Ägypten und Jordanien
Weitere Informationen folgen!
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Weitere Informationen folgen!
Abgabetermin: 14.09.2025
Finanzierung: Swiss State Secretariat for Economic Affairs (SECO)
Vorgesehen:
Consultingleistungen zur Umsetzung des o. g. Projekts zur Entsorgung gefährlicher Krankenhausabfälle
In Ländern wie Marokko, Tunesien oder Ägypten lässt die junge, technisch aufgeschlossene und oft gut ausgebildete Bevölkerung die lebhafte Start-up-Szene wachsen.
Abgabetermin: 18.08.2025
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Vorgesehen:
Unterstützung des Projektträgers (EEAA), der am Projekt beteiligten Banken (GSI-Banken) sowie der teilnehmenden Industrieunternehmen bei der Umsetzung des o. g. Projekts; Ziele: Förderung eines umweltfreundlicheren Wachstums und der Wettbewerbsfähigkeit; Reduzierung industrieller Umweltverschmutzung zur Verbesserung der lokalen und arbeitsplatzbezogenen Umweltbedingungen; Mobilisierung der Industrie zur Nutzung von Kreislaufwirtschaftsansätzen, nachhaltiger Produktion usw.; Förderung von...
Abgabetermin: 26.08.2025
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Vorgesehen:
Bau einer 200 km langen Hochspannungsfreileitung (500 kV) zur Ableitung von 2,1 GW erneuerbarer Energie aus der Region Golf von Suez
Das neue ägyptische Arbeitsgesetz stößt keine Reform des Arbeitsmarktes an. Immerhin versprechen die neu geschaffenen Arbeitsgerichte schnellere und vorhersehbarere Prozesse.
Die EU-Kommission leitet eine Auslaufüberprüfung ein.
Abgabetermin: 14.08.2025
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Vorgesehene Leistung:
Instandsetzung und Ausbau der Wasseraufbereitungsanlage in Sohag West im Rahmen des o. g. Projekts zur Verbesserung der Wasserversorgung und der Abwasserentsorgung
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Eur. Bank für Wiederaufbau u. Entw./European Bank for Reconstruction and Development (EBRD)
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) unterstützt ein Energiesektorprojekt in Ägypten durch einen Zuschuss in Höhe von 40 Millionen Euro.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Ägypten unterstützt die Bundesregierung die dritte Phase eines Abfallwirtschaftsprojekts.