Kasachstan
Finden Sie alle relevanten Informationen zur Wirtschaft in Kasachstan: Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finden Sie alle relevanten Informationen zur Wirtschaft in Kasachstan: Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht, Zoll, Ausschreibungen und Entwicklungsprojekte.
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Landwirtschaft in Kasachstan.
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsstandort" informiert deutsche Unternehmen über den Standort Kasachstan.
Die GTAI-Reihe "Ausländische Gesetze" bietet Rechtsvorschriften, Gesetze und Rechtsnormen in Kasachstan.
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Energiewirtschaft in Kasachstan.
Die GTAI-Reihe "Arbeitsmarkt" (ehemals Lohn- und Lohnnebenkosten) bietet Antworten auf Fragen zu Lohnkosten, Personalrekrutierung und Arbeitsrecht in Kasachstan.
Kasachstan ist ein demokratischer Staat mit präsidialer Regierungsform.
Das kasachische Steuerrecht ist im Steuergesetzbuch geregelt. Ausländische Unternehmen, die über eine Repräsentanz verfügen, müssen sich bei der Steuerbehörde registrieren lassen.
In Kasachstan können ausländische Gerichtsentscheidungen nicht vollstreckt werden. Es empfiehlt sich eine Vereinbarung einer vertraglichen Streitbeilegungsklausel.
Das Arbeitsrecht in Kasachstan wird durch das Arbeitsgesetzbuch geregelt. Im folgenden Abschnitt erhalten Sie wichtige Informationen im Überblick.