ECOWAS: Harmonisierte Normen für Kraftstoffe und Importfahrzeuge
Strengere Mindeststandards sollen sicherstellen, dass saubere und verkehrstaugliche Gebrauchtwagen in Westafrika importiert werden. Sie treten zum 1. Januar 2021 in Kraft.
Strengere Mindeststandards sollen sicherstellen, dass saubere und verkehrstaugliche Gebrauchtwagen in Westafrika importiert werden. Sie treten zum 1. Januar 2021 in Kraft.
Das angespannte handelspolitische Verhältnis der USA mit China äußert sich in zusätzlichen Zöllen, Antidumpingzöllen und produktspezifischen Vorschriften bis zu Einfuhrverboten.
Wenn es um den Handel mit dem afrikanischen Kontinent geht, so steht Südafrika für Deutschland an erster Stelle.
Die FDA hat ihre internationale Stellung ausgebaut und ist mit eigenen Büros auch außerhalb der USA vertreten.
Die kasachische Regierung beginnt ein Pilotprojekt zur Rückverfolgung von Medikamenten. Dabei werden sämtliche Schritte im Warenverkehr mithilfe elektronischer Rechnungen erfasst.
Die ukrainische Regierung gab die Einstellung der Schutzmaßnahmenuntersuchung am 4. September 2020 bekannt. Besondere Maßnahmen wurden nicht getroffen.
Die Ukraine teilte dem WTO-Sicherheitsausschuss am 9. September 2020 mit, dass sie am 28. Juli 2020 eine Schutzmaßnahmenuntersuchung auf Einfuhren von Drähten eingeleitet habe.
Ein neues Verfahren im Bereich Risikomanagement zur Entwicklung und Umsetzung von Sanitär- und Quarantänemaßnahmen tritt am 08.09.2020 in Kraft und gilt bis zum 01.01.2022.
Beijing treibt heimische Chip-Hersteller mit Steuergeschenken und Krediten voran. Doch kann das Land technologisch zur Konkurrenz aus den USA oder Taiwan aufschließen?