Rechtsvereinheitlichung im Golfkooperationsrat
Seit über 40 Jahren besteht der regionale Zusammenschluss von sechs arabischen Golfstaaten. Was bedeutet dies aus rechtlicher Perspektive?
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Seit über 40 Jahren besteht der regionale Zusammenschluss von sechs arabischen Golfstaaten. Was bedeutet dies aus rechtlicher Perspektive?
Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar sind wichtige Handelspartner Deutschlands. Doch wie genau kennen Sie das Recht der arabischen Golfstaaten?
Seit dem 10. Juli 2023 gilt in Katar nun auch das gemeinsame Markengesetz des Golfkooperationsrates. Bisher hatte das Emirat noch ein eigens Markengesetz angewendet.
Seit dem 1. Januar 2023 bearbeitet das GCC-Patentamt wieder nationale Patentanmeldungen im Namen der beantragenden GCC-Länder Bahrain und Kuwait.
Katar hat am 3. Juli 2022 ein Bargeldtransaktionsgesetz im Amtsblatt veröffentlicht. Das Gesetz gilt seit diesem Tag und soll das Risiko von Geldwäsche im Land zu verringern.
Es sind nur noch 123 Tage bis Gastgeber Katar am 21. November gegen Ecuador die Fußball-WM 2022 eröffnet. Doch was muss ich als Fan bei der Einreise in das arabische Land beachten?
Seit dem 6. Januar 2021 hat das gemeinsame Patentamt des Golfkooperationsrates (GCC) keine Patentanmeldungen mehr entgegengenommen. Nun ist bekannt, wie es weitergehen soll.