WTO überprüft Handelsabkommen
Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Handelsabkommen bringen zahlreiche Chancen mit sich - eine regelmäßige Überprüfung ist deshalb wichtig.
Für raffiniertes Kupfer und Aluminium in Barrenform gilt in den nächsten 24 Monaten eine Exportlizenzpflicht.
Die Einfuhren von Faserplatten aus Holz sind in einem Ausmaß gestiegen, dass eine Schädigung des marokkanischen Wirtschaftszweigs droht.
Die Zollaussetzung ist vorübergehend und mengenmäßig beschränkt.
Zu Jahresbeginn befreite Marokko viele Artikel des Schulbedarfs von der Umsatzsteuer. Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres werden weitere Artikel hinzugefügt.
Messinstrumente für Flüssigkeiten und Getreide werden von der Genehmigungspflicht ausgenommen.
Importeure von Halbzeug aus Stahl müssen eine Einfuhrlizenz in Marokko beantragen.
Die im November 2023 eingeführte Lizenzpflicht für die Einfuhr gebrauchter Textilien, Möbel und bestimmter Elektrogeräte wurde aufgehoben.
Wer Nahrungsmittel nach Marokko exportiert, muss sich bei der zuständigen marokkanischen Behörde ONSSA registrieren lassen.
Bei Überschreiten der Kontingentsmenge fiel bei der Einfuhr ein Schutzzoll an. Nun erklärte Marokko die Maßnahme für beendet.