Kreislaufwirtschaft in Lateinamerika auf dem Vormarsch
Lateinamerika hinkt beim Thema Kreislaufwirtschaft noch hinterher. Neue Strategien sollen Abhilfe schaffen. Doch strukturelle Hürden bestehen weiter. (Stand: 04.11.2024)
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Lateinamerika hinkt beim Thema Kreislaufwirtschaft noch hinterher. Neue Strategien sollen Abhilfe schaffen. Doch strukturelle Hürden bestehen weiter. (Stand: 04.11.2024)
Lateinamerika hat enorme Wasserressourcen. Doch ineffiziente Nutzung und der Klimawandel sorgen für Probleme. Viele Länder investieren in deutsche Technologie. (Stand: 04.11.2024)
Mit 670 Millionen Einwohnern ist Lateinamerika ein wichtiger, aber komplexer Abnehmer von Medizintechnik. Deutschland ist nach den USA und China der drittwichtigste Lieferant. (Stand: 23.10.2024)
Lateinamerika versorgt die Welt mit Obst, Fleisch und Getreide. Deutsche Anbieter von Maschinen für den Nahrungsmittel- und Getränkesektor eröffnen neue Niederlassungen vor Ort. (Stand: 18.10.2024)
Die Staaten in Lateinamerika haben einen großen Nachholbedarf bei der Infrastruktur. Betreibermodelle und PPP sind ein beliebtes Instrument. Das bietet Chancen für deutsche Firmen. (Stand: 06.08.2024)
Schwindende Reserven und Trockenheit machen Kolumbiens Energieversorgung zu schaffen. Der Staat ebnet den Weg für Offshore-Windenergie und grünen Wasserstoff.
Deutsche Firmen können Kolumbien beim Aufbau einer produktiven Landwirtschaft unterstützen. Was sie beim Markteintritt beachten müssen, erklärt María Monroy von Bayer Crop Science.
Für unternehmerisches Engagement in Kolumbien gibt es zahlreiche Förder- und Finanzierungsangebote zu attraktiven Konditionen. Risiken können abgesichert werden.
Der Agrarsektor in Kolumbien gilt seit Jahren als stabiler Wachstumstreiber. Neue Initiativen sollen helfen, die Branche zu digitalisieren. Deutsche Firmen gehen dabei vorneweg.
Kolumbien bietet beste Bedingungen für Wind- und Solarenergie. Trotz Hürden in der Praxis wächst das Interesse deutscher Firmen an einem Engagement in der Branche.