Löhne und Gehälter
Im IT-Bereich dürften 2025 die Löhne spürbar steigen. Im Bergbau-, Öl- und Gassektor sind die Entgelte am höchsten. Gesundheitsversorgung ist eine der beliebtesten Nebenleistungen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Im IT-Bereich dürften 2025 die Löhne spürbar steigen. Im Bergbau-, Öl- und Gassektor sind die Entgelte am höchsten. Gesundheitsversorgung ist eine der beliebtesten Nebenleistungen.
Die Suche erfolgt meist über Stellenbörsen. Berufliche Netzwerke werden bedeutender. Vor allem Frauen fühlen sich seit der Coronapandemie weniger loyal gegenüber Arbeitgebern.
In Kanada mangelt es an Hightech-Experten, Handwerkern und Mitarbeitern im Industriebereich. Die Lage am Arbeitsmarkt verbessert sich, bleibt aber angespannt.
Unter das USMCA-Abkommen fallende Güter sind von Trumps Zollrunden bisher ausgenommen. Dennoch können die neuen US-Zölle in Kanada eine Rezession auslösen.
Ein US-Pauschalzoll auch auf kanadische Waren träfe vor allem den Kfz-, Energie- und Bergbausektor des Landes empfindlich. Doch auch ohne neue Zölle drohen Unsicherheiten.
Die Regelungen für die üppigen neuen Steueranreize sind komplex. Mangels Local-content-Bestimmungen dürften deutsche Exporteure jedenfalls gute Zulieferchancen haben.
Die Regierung will Investitionen in die Strominfrastruktur und Umwelttechnologien stärker fördern. Ebenso wie die USA setzt das Land dabei auf umfassende Steuergutschriften.
Der Warenaustausch zwischen Deutschland und Kanada ist 2022 deutlich gestiegen. Höhere Preise für viele Güter sorgen für auffällig hohe Wachstumszahlen.
Über Direktinvestitionen und Partnerschaften sollen deutsche Unternehmen künftig eng in die kanadische Wertschöpfungskette für Elektromobilität eingebunden werden.
Der zunehmende Fachkräftemangel und höhere Inflationserwartungen sorgen für wachsenden Lohndruck.