Subsahara-Afrika: Steuerrecht in afrikanischen Ländern
Für jedes Auslandsgeschäft sind Informationen, insbesondere zum Steuerrecht, unerlässlich. Nationale Steuerbehörden können hilfreiche Informationsquellen sein.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Für jedes Auslandsgeschäft sind Informationen, insbesondere zum Steuerrecht, unerlässlich. Nationale Steuerbehörden können hilfreiche Informationsquellen sein.
In Südafrika gelten nun Erleichterungen für ausländische Unternehmen, die elektronische Dienstleistungen erbringen. Die Umsatzsteuer soll zudem erhöht werden.
Der südafrikanische Präsident hat im Januar das neue Enteignungsgesetz unterzeichnet. Danach ist in bestimmten Fällen auch eine entschädigungslose Enteignung vorgesehen.
Ab dem 1. März 2025 gilt in Südafrika ein höherer Mindestlohn. Neben dem allgemeinen Mindestlohn werden auch sektorspezifische Mindestlöhne erhöht.
Der südafrikanische Präsident hat Änderungen des Gesellschaftsrechts in Kraft gesetzt. Dadurch gelten vor allem für Geschäftsführer und leitende Angestellte neue Vorschriften.
Der Länderbericht Recht kompakt Südafrika bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
In Südafrika sollen Erleichterungen für ausländische Erbringer von elektronischen Dienstleistungen eingeführt werden. Die steuerliche Registrierung soll gegebenenfalls entfallen.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach südafrikanischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Im überarbeiteten Leitfaden finden Unternehmen Erläuterungen zu verschiedensten steuerrechtlichen Themen. Neu hinzugefügt wurden Informationen zu den anfallenden Umweltabgaben.
Die südafrikanische Regierung hat kürzlich ein Visum für digitale Nomaden eingeführt. Diese sollen unter bestimmten Voraussetzungen von der Einkommensteuerpflicht befreit werden.