Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Rechtsmeldung | Subsahara-Afrika | Steuerrecht

Subsahara-Afrika: Steuerrecht in afrikanischen Ländern

Für jedes Auslandsgeschäft sind Informationen, insbesondere zum Steuerrecht, unerlässlich. Nationale Steuerbehörden können hilfreiche Informationsquellen sein.

Von Katrin Grünewald, Helge Freyer | Bonn

Hinweis: Die Rechtsmeldung wurde erstmals am 9. September 2019 veröffentlicht und zuletzt inhaltlich überprüft und - soweit dies erforderlich war - aktualisiert im Juli 2025.

Subsahara-Afrika gilt deutschen Unternehmen aus Branchen wie u.a. Energie und erneuerbare Energie, Gesundheitswesen, Infrastruktur oder Bau als Zukunftsmarkt.

Jedes Auslandsengagement will jedoch rechtlich gut vorbereitet sein. Informationen über das Steuerrecht spielen dabei eine große Rolle. Nicht nur der Blick auf die zwischen Deutschland und zahlreichen Staaten (davon nur etwas mehr als eine Handvoll Länder südlich der Sahara) abgeschlossenen Doppelbesteuerungsabkommen ist wichtig, auch Kenntnisse über das jeweils vor Ort geltende nationale Steuerrecht werden benötigt.

Nachstehend finden Sie eine nicht abschließende Auflistung von Webseiten der nationalen Finanzbehörden (revenue authorities/directions générales des impôts) in afrikanischen Ländern, auf denen steuerrechtliche Informationen abgerufen werden können.

Zum Thema:

nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.