Wirtschaft erholt sich schrittweise
Die mexikanische Wirtschaft blickt wieder etwas optimistischer in die nahe Zukunft. Die Pandemie-bedingten Risiken bleiben weiterhin hoch.
Die mexikanische Wirtschaft blickt wieder etwas optimistischer in die nahe Zukunft. Die Pandemie-bedingten Risiken bleiben weiterhin hoch.
Kaum ein Land macht in der Coronakrise so wenig für die Wirtschaft wie Mexiko. Mehrere Investitionspakete sollen nun den Weg aus der Krise ebnen. (Stand: 16. Dezember 2020)
Die Einreise nach Mexiko ist vergleichsweise einfach möglich, einige Vorgaben sollten allerdings beachtet werden. (Stand: 17. Dezember 2020)
Die Konjunkturprognosen für Mexiko verbessern sich. Auch unter deutschen Firmen wächst die Zuversicht. Gleichzeitig steigen die Coronazahlen wieder an. (Stand: 16. Dezember 2020)
Unterm Strich ist die Wahl Joe Bidens eine gute Nachricht für die mexikanische Wirtschaft. An einigen Stelle bahnen sich jedoch neue Konflikte an.
Die mexikanische Logistikwirtschaft erweist sich als krisenfest, an einigen Stellen gibt es jedoch Einschränkungen. (Stand: 16. Oktober 2020)
Noch nie ist Mexikos Wirtschaft so stark geschrumpft wie im 2. Quartal 2020. Doch welche Branchen waren am stärksten betroffen und welche erholen sich bereits? (Stand: 9. September 2020)
Einige Bundesstaaten fahren die Produktion wieder vorsichtig hoch. Allerdings gelten weiterhin zahlreiche Einschränkungen. (Stand: 19. August 2020)
Mexiko hat in den letzten Jahren wenig in Gesundheit investiert. Nun versuchen die Verantwortlichen, das System für den Patientenansturm fit zu machen. (Stand: 26. Juni 2020)
Die mexikanische Wasserwirtschaft krankt an den niedrigen Tarifen für Haushalte und Industriekunden. Eine Besserung ist nicht in Sicht.