Zoll und Einfuhr kompakt - China
Zoll und Einfuhr kompakt - China gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Zoll und Einfuhr kompakt - China gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Bei der Wareneinfuhr sind in der Regel Zölle und weitere Eingangsabgaben wie Einfuhrumsatzsteuer oder gegebenenfalls Verbrauchsteuern zu zahlen.
Neben der Umsatzsteuer werden Verbrauchsteuern auf Alkoholika, Tabakwaren, Kraftstoffe, Kraftfahrzeuge und weitere Waren erhoben.
"Zoll und Einfuhr kompakt - Georgien" gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
In der Regel ist an die Wareneinfuhr die Erhebung von Zöllen und Einfuhrabgaben geknüpft.
Zoll und Einfuhr kompakt - Südkorea gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Neben Alkoholika, Tabakwaren und Kraftstoffen unterliegen auch bestimmte "Luxuswaren" einer Verbrauchsteuer.
In der Regel ist an die Wareneinfuhr die Erhebung von Zöllen und Einfuhrabgaben geknüpft.
Zoll und Einfuhr kompakt - Saudi-Arabien gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Die Einfuhrabgaben setzen sich zusammen aus dem Zoll, der Mehrwertsteuer und gegebenenfalls der Verbrauchsteuer.