Gesetze in Côte d'Ivoire
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach ivorischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Suche nach ivorischen Gesetzen und Rechtsnormen.
Das ukrainische Parlament beendet die seit über fünf Jahren geltende Aussetzung der Verjährungsfristen. Unternehmen sollten ihre Ansprüche prüfen und rechtzeitig geltend machen.
Investitionen in Kanada bieten rechtliche Chancen, doch wer erfolgreich sein möchte, muss auch die Risiken des kanadischen Rechtssystem kennen und steuern.
Die lang erwarte Novelle tritt zum 1. Juni 2025 in Kraft. Unternehmen sollten sich mit den umfangreichen Änderungen vertraut machen.
Die vom Parlament verabschiedeten Änderungen im Bauvertragsrecht treten am 1. Januar 2026 in Kraft. Das hat der Bundesrat am 30. April beschlossen.
Der Länderbericht Recht kompakt Thailand bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.
Alle Verträge unterliegen zunächst dem allgemeinen Schuldrecht als Teil des Civil and Commercial Code (CCC). (Stand: 14.04.2025)
Manchmal ändern sich Verhältnisse so sehr, dass internationale Lieferverträge nicht mehr wirtschaftlich oder durchführbar sind. Was sagt das Recht dazu?
Das schweizerische Vertragsrecht ist vor allem im Obligationenrecht geregelt. (Stand 24.02.2025)
Der Länderbericht Recht kompakt Schweiz bietet Ihnen einen Überblick über relevante Rechtsthemen bei einem Auslandsengagement.