Neues Gesetz soll Gründung und Wachstum von Start-ups erleichtern
Ghanas Start-up-Szene ist jung, innovativ und stößt auf steigendes Interesse bei Investoren weltweit.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Ghanas Start-up-Szene ist jung, innovativ und stößt auf steigendes Interesse bei Investoren weltweit.
Abgabetermin: 31.07.2025
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Vorgesehen:
Lieferung und Installation von forensischer Ausrüstung (Hardware und Software) für zwei Partnerorganisationen in Accra, inkl. Vor-Ort-Schulungen
Interessenbekundung
Abgabetermin: 18.07.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Gesucht wird eine Fachkraft für Cyber- und Netzwerksicherheit im Rahmen des o. g. Projekts zum Aufbau von Institutionen und Systemen zwecks Verwirklichung der Agenda 2063 (BIASHARA); diese Leistung umfasst u. a. eine Bewertung der digitalen Infrastruktur, Netzwerkumgebung, IT-Systeme und Richtlinien der AfCFTA, um IT-Sicherheitsrisiken zu erkennen und zu minimieren
Interessenbekundung
Abgabetermin: 18.07.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Gesucht werden zwei Fachkräfte für Streitbeilegung im Rahmen des o. g. Projekts zum Aufbau von Institutionen und Systemen zwecks Verwirklichung der Agenda 2063 (BIASHARA); diese Leistung umfasst u. a. Unterstützung des AfCFTA-Sekretariats bei der Umsetzung des Protokolls zur Beilegung von Streitfällen sowie Mithilfe bei der Erstellung/Überprüfung von relevanten Gesetzestexten, Studien und Berichten
Interessenbekundung
Abgabetermin: 11.07.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Mechanismus zur Überprüfung der Umsetzung der Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (AfCFTA) im Rahmen des o. g. Projekts zur Unterstützung des Aufbaus von Institutionen und Systemen zur Umsetzung der Agenda 2063
In den Wirtschaftsdaten kompakt finden Sie alle wichtigen Kennzahlen zur Wirtschaft in über 150 Ländern - übersichtlich, vergleichbar und von Germany Trade & Invest geprüft.
Zoll und Einfuhr kompakt - Ghana gibt Exporteuren einen Überblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Bestimmte Waren dürfen in Ghana nur eingeführt werden, wenn sie die Einfuhrbedingungen der zuständigen Behörden erfüllen.
Neben dem Zoll, der Umsatzsteuer und Verbrauchsteuern auf bestimmte Waren fallen bei der Einfuhr in Ghana zahlreiche weitere Abgaben und Gebühren an.
Waren, die eine potenzielle Gefahr für Menschen, Tiere oder Umwelt darstellen, dürfen in Ghana nicht eingeführt werden. Zudem bestehen handelspolitisch begründete Importverbote.