Skandinavien arbeitet am Corona-Impfpass
Dänemark und Schweden bereiten sich darauf vor, in Zukunft einen digitalen Corona-Impfpass zu nutzen.
Dänemark und Schweden bereiten sich darauf vor, in Zukunft einen digitalen Corona-Impfpass zu nutzen.
Inwieweit sind chinesische Firmen bereits am 5G-Netzausbau anderer Länder beteiligt? In welchen Bereichen der digitalen Infrastruktur engagiert sich das Reich der Mitte sonst noch?
Die Konzentration auf große Märkte lässt Skandinavien bei chinesischen Investitionen eher im Abseits stehen. Nur Schweden entwickelt größere Anziehungswirkung.
China ist für skandinavische Unternehmen vor allem ein Absatzmarkt. Chinesische Unternehmen sind im Norden Europas verstreut aktiv.
Lange rangen die Skandinavier um eine Positionierung im globalen Streit um chinesische 5G-Technik. Am Ende gingen die drei Länder unterschiedliche Wege - mit gleichem Ziel.
Die Skandinavier hoffen, wie es Norwegens Premierministerin Erna Solberg sagte, „auf eine langfristige Perspektive in der amerikanischen Politik“.
Deutschlands Exporte sanken im Mai 2020 um 30 Prozent. Die skandinavischen Länder meldeten weniger Verlust. In Dänemark konnten deutsche Firmen sogar Anteile dazugewinnen.
In Bezug auf die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft liegen die nordischen Staaten in Europa ganz vorne. Dies gilt es beim Markteintritt zu beachten.
Immer mehr Länder weltweit werden vom Coronavirus angesteckt. Skandinavien hat bisher nur leichten Schnupfen.