Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Planungsstadium
Finanzierung: Privater Sektor
In Zusammenarbeit mit der Kommune Ringköbing-Skjern will das Energieunternehmen GreenGo Energy einen 2GW-Elektrolysepark bauen.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat geringen Einfluss auf die dänische Konjunktur. Schwerer wiegen Lieferengpässe, vor allem aber der akute Fachkräftemangel.
Dänemark ist in hohem Maße digitalisiert und verfügt über ein flexibles und krisenresistentes Business. Die Traumbilanz trüben aber hohe Kosten und der Fachkräftemangel.
Europäischer Rat nimmt Verstöße gegen Sanktionen in die Liste der "EU-Straftatbestände“ auf.
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat die öffentliche Einsichtnahme in die Register der wirtschaftlichen Eigentümer (ultimate beneficial owner – UBO) für ungültig erklärt.
Die Reihe "Wirtschaftsdaten kompakt" wird zweimal jährlich im Mai und November aktualisiert. Folgende Indikatoren sind unter anderem enthalten: Einwohner, Bevölkerungsdichte, Währung, Wechselkurs, Bruttoinlandsprodukt, BIP je Einwohner, BIP-Wachstum, Inflationsrate, Durchschnittslohn, Arbeitslosigkeit, Haushaltssaldo, Außenhandel, wichtigste Ein- und Ausfuhrgüter, wichtigste Handelspartner, ausländische Direktinvestitionen, Länderbonität, Devisenreserven, Außenhandel mit der EU und Deutschland...
Dänemark will nicht nur die eigene Wirtschaft mit erneuerbarem Strom elektrifizieren, sondern ihn auch zum Exportschlager machen. Entsprechend sind die Ausbaupläne ambitioniert.
Dänemark ist Heimat des weltweit größten Turbinenherstellers Vestas. Um diesen herum entwickelte sich ein üppiges Ökosystem.
Rechtliche Barrieren hindern den Markteinstieg kaum. Weitaus herausfordernder ist die - nicht nur - heimische Konkurrenz.