Dieser Inhalt ist relevant für:
EU / AustralienInternationale Handelsabkommen / Brexit
Zoll
Zollmeldung EU Internationale Handelsabkommen
Briten streben eine Einigung noch 2020 an
13.10.2020
Durch den Austritt aus der Europäischen Union (EU) können die Briten eigene Freihandelsabkommen abschließen. Die Abkommen können nach dem Ende der Übergangsphase in Kraft treten, also ab 1. Januar 2021.
Die erste Verhandlungsrunde mit Australien fand zwischen dem 29. Juni und dem 10. Juli 2020 statt. Die zweite Runde folgte nun vom 21. September bis zum 2. Oktober.
Das Freihandelsabkommen soll neben dem Abbau von Zöllen und nicht-tarifären Handelshemmnissen Kapitel zu den Themenkomplexen Dienstleistungen, Investitionen, digitaler Handel sowie kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) enthalten.
Das Verhandlungsmandat nennt einige Bereiche, die für die Briten nicht zur Diskussion stehen. Dazu zählen das öffentliche Gesundheitswesen NHS inklusive Arzneimittelpreises sowie Standards im Bereich Lebensmittelsicherheit und Tierschutz.
Kategorie | Volumen (in Mrd. Euro)* | Rang im britischen Handel |
---|---|---|
Britisch-australisches Handelsvolumen | 9,8 | 23 |
Britische Importe aus Australien | 4,5 | 25 |
Britische Exporte nach Australien | 5,3 | 20 |
Langfristiges Ziel der Briten ist es, dem „Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership" (CPTPP) beizutreten. Australien ist bereits Vertragsstaat des CPTPP. Die britische Regierung sieht die Verhandlungen mit Australien als einen wichtigen Schritt in Richtung Beitritt zum CPTPP.