Marktchancen
Indien investiert in das Straßen- und Schienennetz, baut neue Flughäfen und modernisiert die Strom- und Wasserversorgung. Die 9.000 Projekte eröffnen Geschäftschancen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Indien investiert in das Straßen- und Schienennetz, baut neue Flughäfen und modernisiert die Strom- und Wasserversorgung. Die 9.000 Projekte eröffnen Geschäftschancen.
Japans Konjunktur erholt sich. Aber nicht alle Branchen zeigen 2022 einen Aufwärtstrend.
Die Regierung treibt prioritäre Projekte im Transport- und Energiesektor sowie im Hochbau voran. Geber fördern die energieeffiziente Modernisierung von Wohnungen.
Vergleichsweise gute Aussichten gibt es in den Philippinen für die Bauwirtschaft, die Nahrungsmittelindustrie, Elektronikhersteller und im Bereich erneuerbare Energien.
Branche hofft auf Wiederbelebung von Build Build Build.
Der Um- und Ausbau der chilenischen Wirtschaft hin zu Klimaneutralität und Nachhaltigkeit erfordern gewaltige Investitionsmaßnahmen.
Irland erwartet ein starkes Wirtschaftsjahr 2022, von dem auch deutsche Exporteure profitieren können.
Die Bauwirtschaft hofft von den niedrigeren Zinsen profitieren zu können.
Die meisten Branchen haben das Vorpandemieniveau noch nicht erreicht, etwa die Chemie- und Bauindustrie. Die Kfz-Branche und der Energiesektor kämpfen mit zusätzlichen Problemen.
Die deutschen Exporte von Bau- und Landmaschinen in Richtung USA ziehen 2021 stark an. Diese Aufwärtsentwicklung dürfte 2022 anhalten.