Standards und Normen
Namibia erkennt für eine Vielzahl von Waren internationale Standards an.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Namibia erkennt für eine Vielzahl von Waren internationale Standards an.
Internationale Standards sind in Mauritius für eine Vielzahl von Produkten anerkannt.
Zoll und Einfuhr kompakt - Mauritius gibt Exporteuren einen Kurzüberblick über Einfuhrverfahren, Warenbegleitdokumente, zu zahlende Abgaben sowie Verbote und Beschränkungen.
Regulierte Waren, wie etwa elektrische Haushaltsgeräte, müssen vor der Einfuhr in Botsuana von einer akkreditierten Prüfgesellschaft auf entsprechende Normen hin überprüft werden.
Autorisierte Inspektionsfirmen prüfen vor dem Versand, ob bestimmte Waren den geltenden Normen entsprechen. Für deren Zollabfertigung ist ein Konformitätszertifikat vorzulegen.
Bei der Einfuhr sind marokkanische Einfuhrverbote, Beschränkungen und Produktstandards zu beachten.
Autorisierte Inspektionsstellen prüfen vor dem Versand nach Ghana, ob ausgewählte Risikowaren den geltenden Normen entsprechen.
Das Fact Sheet verdeutlicht den Stellenwert des GATT in der WTO und im Zusammenhang mit dem internationalen Austausch von Gütern.
Konformität von Bekleidungsstoffen muss bereits im Exportland geprüft werden.