Freie Wirtschaftszonen
Freie Wirtschaftszonen gewähren tarifäre und nichttarifäre Handelserleichterungen.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Freie Wirtschaftszonen gewähren tarifäre und nichttarifäre Handelserleichterungen.
Indonesien bietet in neuen Sonderwirtschaftszonen abseits von Jakarta interessante Investitionsbedingungen. Deutsche Unternehmen nehmen die Angebote an.
Die Regierung Ugandas bietet Unternehmen, die in Freizonen und Industrieparks aktiv sind, Anreize im Bereich der direkten und indirekten Besteuerung.
Foreign-Trade Zones (FTZ) sind vom Zollgebiet ausgeschlossene, gesetzlich abgesicherte Gebiete zur Förderung des Außenhandels.
Diese gewähren tarifäre und nichttarifäre Handelserleichterungen.
Zur Verbesserung des Investitionsklimas und der Rechtssicherheit wurden durch Regierungsverordnungen die Inseln Batam, Bintan und Karimun im Riau-Archipel in der Nähe von Singapur als Freizonen und Freihäfen ausgewiesen. Es sind dort Verwaltungseinheiten geschaffen worden, an die Unternehmen Anträge für die Niederlassung in den Freizonen richten können.
Die Freizonen und Freihäfen gelten als nicht zum Zollgebiet gehörend. Beim Verbringen der Waren in diese Zonen werden weder Einfuhrabgaben erhoben...
Freie Wirtschaftszonen gewähren tarifäre und nichttarifäre Handelserleichterungen und fördern somit die internationale Wettbewerbsfähigkeit.
Freie Wirtschaftszonen wie Export Processing Zones und Special Economic Zones gewähren tarifäre und nichttarifäre Handelserleichterungen.
Ecuador errichtet seine erste Freizone. Unternehmen, die sich dort niederlassen, können ihre Waren zollbegünstigt einführen.
Freie Wirtschaftszonen gewähren tarifäre und nichttarifäre Handelserleichterungen.