Ägypten will Effekte des Klimawandels abfedern
Mit internationaler Unterstützung arbeitet Ägypten am Klimaschutz in den Bereichen Wasser, Ernährung, Energie und Transport. Ein Fortschrittsbericht bringt Details.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Mit internationaler Unterstützung arbeitet Ägypten am Klimaschutz in den Bereichen Wasser, Ernährung, Energie und Transport. Ein Fortschrittsbericht bringt Details.
Nippon Steel erhält eine Förderzusage der japanischen Regierung. Damit kann der weltweit viertgrößte Stahlhersteller spezielle Industrieöfen bauen und erweitern.
Finanzierungsantrag
Finanzierung: Interamerikanische Entwicklungsbank / Banco Interamericano de Desarrollo (BID)
Die Regierung Brasiliens beantragte bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) ein Darlehen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar für ein Wirtschaftsförderungsprojekt.
JFE Steel setzt mit Hilfe der Regierung auf eine klimafreundlichere Stahlproduktion. Gleichzeitig expandieren Japans Stahlhersteller im Ausland.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Afrikan. Entwicklungsbank, -fonds (BAD/FAD/NTF)
Mit Mitteln in Höhe von 182,2 Millionen Euro unterstützt die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) ein Wirtschaftsförderungsprojekt in Kenia.
Japan will mit Perowskit-Solarzellen unabhängiger von China werden und wieder an Bedeutung in der Branche gewinnen. Vor allem eine Firma investiert kräftig.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Mit einem Darlehen in Höhe von 200 Millionen US-Dollar unterstützt die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ein Umweltschutzprojekt im Industriesektor in China.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Niederländisches Außenministerium (BZ)
Das niederländische Außenministerium BZ (Ministerie van Buitenlandse Zaken) unterstützt ein Wasserwirtschafts- und Klimaschutz-Projekt im Sudan.
Sowohl Deutschland als auch China streben eine klimafreundlichere Produktion an. Direktinvestitionen werden zunehmend in Bereiche fließen, die zur Dekarbonisierung beitragen.
Taiwan hat eine der höchsten Scooter-Dichten weltweit. Mit Benzin betriebene Motorroller und Motorräder sorgen für dicke Luft. Daher will die Regierung Elektroantriebe fördern.