US-Handelspolitik verunsichert Unternehmen in Taiwan
Die Wachstumsdynamik der exportorientierten Wirtschaft Taiwans wird 2025 von der US-Handelspolitik bestimmt. Der Handel mit Deutschland bleibt stabil.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Wachstumsdynamik der exportorientierten Wirtschaft Taiwans wird 2025 von der US-Handelspolitik bestimmt. Der Handel mit Deutschland bleibt stabil.
Importe aus Serbien sind stark vom CBAM betroffen. Erfahren Sie, wie sich serbische Lieferanten vorbereiten.
Das asiatische Jahrhundert hat begonnen. Unternehmen kommen ohne eine Strategie für die Region nicht mehr aus. Chancen warten, aber auch intensiver Wettbewerb.
Bei der Energiewende setzt Bulgarien auf einen größeren Anteil an Atomkraft und erneuerbaren Energien. Dafür benötigt das Land massive Investitionen.
Bulgariens kann seinen Beitrag zu den Klimazielen der Europäischen Union noch nicht leisten. Der Kohleausstieg verzögert sich. Mächtige Gewerkschaften konservieren den Staus quo.
In der Region Stara Zagora wird voraussichtlich ein Wasserstoffcluster entstehen. Mögliche Abnehmer sind Industrien im In- und Ausland sowie der Transportsektor.
Vorschriften zur Emissionsminderung für Industriezweige fehlen in der Türkei. Unternehmen könnten dennoch zu umweltfreundlicher Produktion gezwungen sein.
Kanadas Klimastrategie fährt mehrgleisig. Sie baut auf Maßnahmen zur Emissionsreduzierung sowie auf die Eindämmung der Auswirkungen des Klimawandels.
Griechenland verfolgt die Klimaziele der Europäischen Union. Dafür sind hohe Investitionen in die Wirtschaft geplant. Fördermittel unterstützen die Umsetzung.
Das Engagement der rumänischen Regierung zu mehr Klimaschutz könnte größer sein, so Klimaschutzbeobachter und Investoren. Die Regierung erarbeitet derzeit eine Langzeitstrategie.