Ausbau des Straßenverkehrsnetzes
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Japan International Cooperation Agency (JICA)
Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Straßenbauprojekt in Indien.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Japan International Cooperation Agency (JICA)
Die japanische Entwicklungsagentur JICA unterstützt ein Straßenbauprojekt in Indien.
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung im Libanon und deutsche Geschäftschancen.
Sowohl Deutschland als auch China streben eine klimafreundlichere Produktion an. Direktinvestitionen werden zunehmend in Bereiche fließen, die zur Dekarbonisierung beitragen.
Gute Wachstumsraten und eine starke Industriebasis machen die Slowakei zu einem beliebten Ziel für Auslandsinvestoren. Für Deutschland ist sie ein wichtiger Handelspartner.
Innerhalb von zwei Jahrzehnten ist die Slowakei zum bedeutenden Zentrum des Fahrzeugbaus geworden. Andere Branchen entwickeln sich weniger dynamisch. Das West-Ost-Gefälle bleibt.
Die GTAI-Reihe "Zoll und Einfuhr kompakt" bietet einen Überblick rund um die Wareneinfuhr in Côte d'Ivoire.
Eine Just Energy Transition Partnership (JETP) gibt dem Ausbau der Erneuerbaren in Indonesien einen Rahmen. Deutschland kofinanziert den Bau von Stromleitungen. (Stand: 28.02.2024)
Eine Energiepartnerschaft mit Industrieländern soll Indonesiens Stromerzeugung nachhaltiger machen. Der Investitionsbedarf ist enorm. Die Hürden auch. (Stand: 28.02.2024)
Hier erhalten Exporteure einen Kurzüberblick über Zollverfahren, Warenbegleitdokumente, Einfuhrabgaben, Verbote und Beschränkungen.
Verantwortlich für den Anstieg ist die Versorgung von Flüchtlingen. Für Unternehmen bieten sich bei Projekten in Entwicklungsländern dennoch interessante Geschäftsmöglichkeiten.