Ausbau des Straßennetzes
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Straßenbauprojekt in Lettland mit einem Darlehen in Höhe von 75 Millionen Euro.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Straßenbauprojekt in Lettland mit einem Darlehen in Höhe von 75 Millionen Euro.
In Algerien waren die Erwartungen hoch, dass ein größeres Kfz-Angebot die Preise senkt. Doch Produktion und Importe kommen nur schleppend voran.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Gesundheitssektorprojekt in Moldau mit einem Darlehen in Höhe von 101 Million Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Verkehrssektorprojekt in Frankreich mit einem Darlehen in Höhe von 138 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Europäische Investitionsbank (EIB)
Die Europäische Investitionsbank (EIB) unterstützt ein Energiesektorprojekt in Malta mit einem Darlehen in Höhe von 168 Millionen Euro.
Zuschlagsinformation
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Kurzbeschreibung des Auftrags: 
Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für Gesundheitseinrichtungen in der Republik Usbekistan, einschließlich Lieferung, Bereitstellung und Installation von IKT-Ausrüstung wie All-in-One-PCs und Tablets, Aufbau der erforderlichen Netzwerkinfrastruktur (Kabel, Router, Switches etc.), sowie Sicherstellung, dass die gelieferte Ausrüstung voll funktionsfähig, betriebsbereit und mit Internetzugang ausgestattet ist.
Die Baubranche kriselt weiter, Konsumenten sparen, die Exportentwicklung ist ungewiss. Für Chinas Binnenwirtschaft nehmen die Wachstumshemmnisse zu.
Der zunehmende Energiebedarf, der Kohleausstieg und Exportchancen für blauen Wasserstoff und Ammoniak geben der Öl- und Gasbranche in Indonesien neuen Schwung.
Die italienischen Verteidigungskräfte beschaffen Solarstromanlagen im Umfang von 500 Megawatt. Hierfür läuft eine Ausschreibung bis zum 15. Oktober 2025.
Investorenstrom nach Riad: Saudi-Arabien festigt seine Führungsrolle bei Venture Capital. Deutsche Start-ups können von zahlreichen Förderprogrammen profitieren.