Kasachstan beschließt ein neues Wassergesetzbuch
Das Gesetzbuch legt Prinzipien der nachhaltigen Wassernutzung fest und führt verpflichtende Sicherheitsmaßnahmen für Wasserbauwerke ein.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Das Gesetzbuch legt Prinzipien der nachhaltigen Wassernutzung fest und führt verpflichtende Sicherheitsmaßnahmen für Wasserbauwerke ein.
Tschechien treibt nur wenig direkten Handel mit den USA. Dennoch würde die Einführung hoher Zölle für EU-Waren die Volkswirtschaft schwächen.
Trumps Faible für die Fossilen könnte das Wachstum zwar bremsen. Aber Wasserstoff bleibt aussichtsreich. Technologieexport und Partnerschaften bieten Chancen für deutsche Firmen.
Auch wenn internationale Fonds in ausgewählte mexikanische Start-ups investieren, ist die Mehrheit der Gründer auf eigenes Kapital angewiesen.
In Mexiko stoßen Start-ups auf einen großen und dynamischen Absatzmarkt. Besonders Geschäftsmodelle, die an Schwellenländer angepasst sind, haben gute Chancen.
Ob Software, Fintech oder E-Commerce – mit innovativen Geschäftsmodellen haben mexikanische Gründer Erfolg. Das belegt die steigende Anzahl von Unicorns.
Germany Trade & Invest (GTAI) sprach mit zwei jungen Unternehmen aus Europa, die den mexikanischen Markt erschließen.
Die Zollsenkung soll die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den USA, dem wichtigsten Handelspartner Ecuadors, stärken.
Projektprüfung
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit Uganda prüft die Bundesregierung die Unterstützung der zweiten Phase eines Projekts im öffentlichen Sektor.
Projektdurchführung
Finanzierung: Privater Sektor
Potássio do Brasil hat Genehmigungen zur Investition von 2,5 Milliarden US$ in den Abbau von Kaliumchlorid im Amazonas erhalten.