Sonderhilfsmaßnahme Mauretanien
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI unterstützt die Europäische Union eine Sonderhilfsmaßnahme für Mauretanien mit einem Beitrag in Höhe von 2 Millionen Euro.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI unterstützt die Europäische Union eine Sonderhilfsmaßnahme für Mauretanien mit einem Beitrag in Höhe von 2 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI unterstützt die Europäische Union eine Sonderhilfsmaßnahme für Bosnien Herzegowina mit einem Beitrag in Höhe von 2,8 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2024 für Frieden, Stabilität und Konfliktprävention mit einem Beitrag in Höhe von 35,3 Millionen Euro.
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: EU-Kommission/Europäische Union
Im Rahmen des NDICI finanziert die Europäische Union das Jahresaktionsprogramm 2023 für Argentinien, Indonesien, Malaysia, Laos, Thailand und Vietnam mit einem Beitrag in Höhe von 5 Millionen Euro.
Brücken, Häfen, Staudämme und Wasserversorgung: Die Inter-Amerikanische Entwicklungsbank investiert in Infrastruktur. Lernen Sie die größten Vorhaben kennen.
Hongkong steht seit Jahren vor Herausforderungen, wie einer wenig strukturierten Abfalltrennung und ausgelasteten Mülldeponien. Die geplante Recycling-Reform verzögert sich.
Die GTAI-Reihe "Wirtschaftsausblick" informiert über die Wirtschaftsentwicklung in Argentinien und deutsche Geschäftschancen.
Die GTAI-Reihe "Branche kompakt" bietet aktuelle Markttrends, Branchenstruktur und Rahmenbedingungen zur Abfallwirtschaft in Hongkong.
Der Länderbericht Umsetzungshilfe Risikoanalyse DR Kongo unterstützt bei der Ermittlung und Vermeidung menschenrechtlicher Risiken gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.
Der Länderbericht Umsetzungshilfe Risikoanalyse DR Kongo unterstützt bei der Ermittlung und Vermeidung menschenrechtlicher Risiken gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.