Thematische Programme und Pan-Afrikanisches Programm
Aufgrund einer geänderten Verfahrenspraxis der Europäischen Kommission können die Dokumente der Finanzperiode 2014-2020 erst nach Vorliegen eines Kommissionsbeschlusses veröffentlicht werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unser Brüsseler Büro bzw. Tel. 0032-2-204 01 -87.
Projektbewilligungen durch den EZI-Verwaltungsausschuss
Sitzung vom: | Projekte |
21.10.2020 | Jahresaktionsprogramme |
16.09.2020 | Jahresaktionsprogramm |
23.07.2020 | Jahresaktionsprogramme Global Public Goods and Challenges 2020 (Migration und Asyl) Global Public Goods and Challenges 2020 (menschliche Entwicklung) |
im schriftlichen Verfahren bewilligt | |
13.11.2019 | Jahresaktionsprogramme |
08.10.2019 | Jahresaktionsprogramme Global Public Goods and Challenges (Umwelt und Klimawandel) 2019, Teil 1 Global Public Goods and Challenges (Umwelt und Klimawandel) 2019, Teil 3 Mehrjahresaktionsprogramme Global Public Goods and Challenges (Umwelt und Klimawandel) 2019, Teil 2 Global Public Goods and Challenges (Nachhaltige Energie) 2019-2020 Global Public Goods and Challenges (Menschliche Entwicklung) 2019-2020, Teil 2 Global Public Goods and Challenges (Ernährungssicherheit) 2019-2020 Instrument für nicht-staatliche Akteure und lokale Behörden 2019-2020 |
26.06.2019 | Mehrjahresaktionsprogramm Global Public Goods and Challenges (Human Development) 2019-2020, Teil 1 Jahresaktionsprogramm Global Public Goods and Challenges (Migration and Asylum) 2019 |
ins schriftliche Verfahren gegeben | Jahresaktionsprogramm Global Public Goods and Challenges (Human Development) 2019, Teil 1 |
bewilligt | Einzelmaßnahme Global Public Goods and Challenges 2019 (Innovative Financing Initiative for Culture) |
13.03.2019 | Jahresaktionsprogramm |
07.11.2018 | Mehrjahresaktionsprogramm Global Public Goods and Challenges (Human Development) 2018-2020, Teil 2 Jahresaktionsprogramm Global Public Goods and Challenges (Food Security and Sustainable Agriculture) 2018 |
24.10.2018 | Einzelmaßnahme |
12.10.2018 | Jahresaktionsprogramm |
10.10.2018 | Jahresaktionsprogramme Global Public Goods and Challenges (Umwelt und Klimawandel) 2018, Teil 2 Global Public Goods and Challenges (Umwelt und Klimawandel) 2018, Teil 3 Global Public Goods and Challenges (Nachhaltige Energie) 2018 |
26.09.2018 | Jahresaktionsprogramme Global Public Goods and Challenges (Migration und Asyl) 2018 |
24.07.2018 | Mehrjahresaktionsprogramm Global Public Goods and Challenges 2018-2020 (Human Development) |
bewilligt | Sondermaßnahme Global Public Goods and Challenges 2018 (Migration and Asylum) |
im schriftlichen Verfahren bewilligt | Multiannual Indicative Programme |
30.05.2018 | Multiannual Indicative Programme Civil Society Organisations and Local Authorities 2018-2020 Multiannual Action Programme |
18.05.2018 | Multiannual Indicative Programme |
22.11.2017 | Jahresaktionsprogramm Instrument für Globale Öffentliche Güter und Herausforderungen (soziale und menschliche Entwicklung) |
25.10.2017 | Jahresaktionsprogramm Instrument für Globale Öffentliche Güter und Herausforderungen (Migration) 2017, Teil 2 |
04.10.2017 | Jahresaktionsprogramme Instrument für Globale Öffentliche Güter und Herausforderungen (Umwelt und Klimawandel 2017, Teil 2) Instrument für Globale Öffentliche Güter und Herausforderungen (Umwelt und Klimawandel 2017, Teil 3) Instrument für Globale Öffentliche Güter und Herausforderungen (Nachhaltige Energie 2017, Teil 2) Instrument für Globale Öffentliche Güter und Herausforderungen (Ernährungssicherheit 2017, Teil 2) |
13.09.2017 | Jahresaktionsprogramm Instrument für Globale Öffentliche Güter und Herausforderungen (Migration)2017 Teil 1 Einzelmaßnahme |
25.07.2017 | Jahresaktionsprogramme Instrument für Globale Öffentliche Güter und Herausforderungen (Ernährungssicherheit) 2017, Teil 1 |
18.07.2017 | Jahresaktionsprogramme 2017 |
07.06.2017 | Sondermaßnahme Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Migration) |
16.02.2017 | Einzelmaßnahme |
26.10.2016 | Jahresaktionsprogramm Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Umwelt und Klimawandel) 2016, Teil 2 |
09.11.2016 | Jahresaktionsprogramm Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Menschliche Entwicklung) 2016, Teil 4 und 2017, Teil 1 |
14.10.2016 | Global public goods and challenges Annual Action Programme Umwelt und Klimawandel 2016 Annual Action Programme nachhaltige Energie 2016 und 2017, Teil 1 Annual Action Programme Migration und Asylum 2016 Document migration und Asyl 2016 (Transfer to the EU regional Trustfund in response to the Syrian Crisis) |
05.10.2016 | Jahresaktionsprogramm Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (soziale und menschliche Entwicklung) 2016, Teil III |
19.07.2016 | Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Ernährungssicherheit) Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Umwelt und Klimawandel) |
14.06.2016 | Jahresaktionsprogramm Pan-Afrikanisches Programm 2016 EU Emergency Trustfund Globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Migration und Asyl) / Pan-Afrikanisches Programm |
im schriftlichen Verfahren verabschiedet | Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (soziale und menschliche Entwicklung) |
19.11.2015 | Jahresaktionsprogramm Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Nachhaltige Energie) 2015 Teil 2 |
29.10.2015 | Jahresaktionsprogramme Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Migration und Asyl) 2015 Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Soziale und menschliche Entwicklung) 2015 Teil 3 |
20.10.2015 | Jahresaktionsprogramm 2015 Pan-Afrikanisches Programm |
im schriftlichen Verfahren verabschiedet | Jahresaktionsprogramm Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Nachhaltige Energie) 2015 Teil 1 |
22./23.07.2015 | Jahresaktionsprogramm 2015, Teil 2 und 2016, Teil 1 Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft) Jahresaktionsprogramm 2015 Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Umwelt und Klimawandel) Jahresaktionsprogramm 2015, Teil 2 Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Soziale und menschliche Entwicklung) |
11.06.2015 | Instrument für nicht-staatliche Akteure und lokale Behörden |
30.10.2014 | Jahresaktionsprogramm 2014 Pan-Afrikanisches Programm |
14.10.2014 | Jahresaktionsprogramme 2014 Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Nachhaltige Energie) Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Ernährungssicherheit) |
30.09.2014 | Jahresaktionsprogramme 2014 Jahresaktionsprogramme 2014, 2015 Teil 1, 2016 Teil 1 |
04.07.2014 | Multiannual Indicative Programmes 2014-2017 Pan-Afrikanisches Programm |
11.06.2014 | Multiannual Indicative Programme 2014-2020 Instrument für globale öffentliche Güter und Herausforderungen (Umwelt und Klimawandel, nachhaltige Energie, soziale und menschliche Entwicklung, Ernährungssicherheit, Migration und Asyl) Instrument für nicht staatliche Akteure und lokale Behörden Erasmus + |
im schriftlichen Verfahren verabschiedet | Jahresaktionsprogramm 2013 In die Menschen investieren, Teil II (16 Mio. Euro) |
20.09.2013 | Jahresaktionsprogramm 2013 Ernährungssicherheit Teil I (166,9 Mio. Euro) und Teil II (65,7 Mio. Euro) |
im schriftlichen Verfahren verabschiedet | Jahresaktionsprogramm 2013 In die Menschen investieren, Teil I (186,5 Mio. Euro) |
im schriftlichen Verfahren verabschiedet | Jahresaktionsprogramme 2013 Migration und Asyl, Teil I (37,9 Mio. Euro) Migration und Asyl, Teil II (18 Mio. Euro) |
29.05.2013 | Jahresaktionsprogramm 2013 Umweltschutz und nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen hinsichtlich Energie, Teil III (167,9 Mio. Euro) |
im schriftlichen Verfahren verabschiedet | Sondermaßnahme 2013 In die Menschen investieren (2 Mio. Euro) |
im schriftlichen Verfahren verabschiedet | Jahresaktionsprogramm 2013 Umweltschutz und nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen hinsichtlich Energie Teil II (2 Mio. Euro) |
im schriftlichen Verfahren verabschiedet | Jahresaktionsprogramm 2013 Nichtstaatliche Akteure und lokale Behörden im Entwicklungsprozess (244,4 Mio. Euro) |
26.11.2012 | Umweltschutz und nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, einschließlich Energie (68 Mio. Euro) |
10.10.2012 | Jahresaktionsprogramm 2012 (Teil 2) Ernährungssicherheit (81,3 Mio. Euro) |
06.07.2012 | Jahresaktionsprogramm 2012 (Teil 2) Migration und Asyl (10,4 Mio. Euro) |
14.06.2012 | Jahresaktionsprogramm 2012 (Teil I, 126 Mio. Euro) und 2013 (Teil I, 47 Mio. Euro) Umweltschutz und nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, einschließlich Energie Jahresaktionsprogramm 2012 (Teil I) Ernährungssicherheit (196,46 Mio. Euro) |
05.06.2012 | Jahresaktionsprogramm 2012 In die Menschen investieren (142,5 Mio. Euro) |
schriftliches Verfahren | Jahresaktionsprogramm 2012 Nichtstaatliche Akteure und lokale Behörden im Entwicklungsprozess (231,8 Mio. Euro) |
schriftliches Verfahren | Jahresaktionsprogramm 2011 Umweltschutz und nachhaltige Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, einschließlich Energie Teil II (158,6 Mio. Euro) |
schriftliches Verfahren | Jahresaktionsprogramm 2011 Migration und Asyl Teil II (12,5 Mio. Euro) |
schriftliches Verfahren | Jahresprogramm 2011 Ernährungssicherheit (230,63 Mio. Euro) |
schriftliches Verfahren | Jahresprogramm 2011 In die Menschen investieren (169 Mio. Euro) |
schriftliches Verfahren | Jahresprogramm 2011 Nichtstaatliche Akteure und lokale Behörden im Entwicklungsprozess (232 Mio. Euro) |
schriftliches Verfahren | Thematisches Strategieprogramm 2011-2013 Zusammenarbeit mit Drittländern auf den Gebieten von Migration und Asyl (179 Mio. Euro) |
schriftliches Verfahren | Thematisches Strategieprogramm 2011-2013 Nichtstaatliche Akteure und lokale Behörden im Entwicklungsprozess (702 Mio. Euro) |