Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Agrarwirtschaft

Automatisierung, Smart Farming, Klima- und Ressourcenschutz – die Agrarwirtschaft ist weltweit im Wandel begriffen. Informieren Sie sich zu Marktrends und Absatzchancen im Ausland.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Agrarwirtschaft“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Agrarwirtschaft

  1. 09.10.2025 Branche kompakt | Kanada | Landwirtschaft
    Digitalisierung treibt Wandel in Kanadas Landwirtschaft voran
  2. 26.06.2025 Branche kompakt | Australien | Landwirtschaft
    Australiens Landwirtschaft benötigt mehr Produktivität
  3. 13.05.2025 Branche kompakt | Indonesien | Landwirtschaft
    Indonesien will Agrarproduktion deutlich steigern
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen der Agrarwirtschaft mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Agrarwirtschaft

  1. 09.10.2025 Branche kompakt | Kanada | Landwirtschaft
    Digitalisierung treibt Wandel in Kanadas Landwirtschaft voran

    Das Freihandelsabkommen CETA, KI-Förderung und Fachkräftemangel eröffnen deutschen KMU neue Chancen im kanadischen Agrarsektor.

  2. 01.10.2025 Branchen I Westafrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Nigeria und Côte d'Ivoire: Hubs der Nahrungsmittelindustrie

    In Nigeria hellt sich die Stimmung in der Branche auf. Auch in Côte d'Ivoire bleibt die Entwicklung in der Nahrungsmittelverarbeitung dynamisch. (Stand: 01.08.2025)

  3. 10.09.2025 Branchen | Lateinamerika | Agrarindustrie
    Zwischen Technik und Tradition: Agrarwandel in Lateinamerika

    Smart Farming, Klimawandel und globale Ernährung: Lateinamerikas Agrarsektor steht vor großen Herausforderungen – und bietet ebenso große Chancen.

Zu allen Beiträgen
  1. 16.09.2025 Zollbericht WTO Fischerei
    WTO-Übereinkommen über Fischereisubventionen

    (Stand: 16.09.2025) 
    Meilenstein für die globale Handelspolitik: WTO-Übereinkommen über Fischereisubventionen tritt in Kraft.

  2. 09.09.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Antidumpingverfahren gegenüber Schweinefleisch aus der EU

    In dem Verfahren hat China eine vorläufige Entscheidung getroffen. 

  3. 19.08.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Antisubventionsuntersuchung bei Milchprodukten aus der EU

    Der Untersuchungszeitraum wurde verlängert.

Zu allen Beiträgen
  1. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Usbekistan Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Consulting, Agrar- und Ernährungssektor

    Vorgesehen:

    • Consultingleistungen zur Förderung des Übergangs zu einer Marktwirtschaft und Stärkung der Schwerpunktbereiche wie Lebensmittelsicherheit, Wasserwirtschaft, Weide- und Agrarflächenmanagement, Agrarsubventionen, landwirtschaftliche Beratungsdienste sowie öffentliches Finanzmanagement im Rahmen der zweiten Phase des o. g. EU-Hilfeprogramms zur Entwicklung der Agrar- und Ernährungswirtschaft
  2. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Serbien Agroindustrie
    Consulting/Schulung, landwirtschaftliche Beratungsdienste (moderne Agrartechnologien)

    Vorgesehen:

    • Stärkung der serbischen Landwirtschaft durch Innovation, Digitalisierung und klimafreundliche Praktiken, Steigerung der Produktivität, Transparenz und Widerstandsfähigkeit bei gleichzeitiger Unterstützung einer nachhaltigen, modernen Landwirtschaft u. a. durch einen Beitrag Israels im Rahmen des „FoodSystems 2030“-Fonds zur Förderung digitaler Technologien und Agrartechnologie-Ökosysteme; Pilotprojekt für das serbische nationale Netzwerk für landwirtschaftliche Beratungsdienste, in dem Fachkräfte für Technologien wie Präzisionslandwirtschaft, digitale Tools, IoT und KI geschult werden, um Landwirte bei der Einführung moderner Lösungen zu begleiten
  3. 13.11.2025 Ausschreibungsmeldung Tschad Land- und Forstwirtschaft
    Viehwanderwege

    Vorgesehen:

    • Arbeiten an Transhumanzkorridoren in den Provinzen Ouaddaï und Chari-Baguirmi: Los 1: Markierung von 138 km Wegen und Bau einer Rastfläche in Ouara (Ouaddaï); Los 2: Markierung von 100 km Wegen und Bau einer Rastfläche in Abougoudam (Ouaddaï); Los 3: Markierung von 142 km Wegen und Bau von neun Rastflächen in Dourbali (Chari-Baguirmi); Markierung von 120 km Wegen und Bau von acht Rastflächen in Chari (Chari-Baguirmi)
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.