Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Agrarwirtschaft

Automatisierung, Smart Farming, Klima- und Ressourcenschutz – die Agrarwirtschaft ist weltweit im Wandel begriffen. Informieren Sie sich zu Marktrends und Absatzchancen im Ausland.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Agrarwirtschaft“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Agrarwirtschaft

  1. 26.06.2025 Branche kompakt | Australien | Landwirtschaft
    Australiens Landwirtschaft benötigt mehr Produktivität
  2. 13.05.2025 Branche kompakt | Indonesien | Landwirtschaft
    Indonesien will Agrarproduktion deutlich steigern
  3. 08.05.2025 Branche kompakt | Spanien | Landwirtschaft
    Die spanische Landwirtschaft erwartet gute Ergebnisse
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen der Agrarwirtschaft mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Agrarwirtschaft

  1. 10.09.2025 Branchen | Lateinamerika | Agrarindustrie
    Zwischen Technik und Tradition: Agrarwandel in Lateinamerika

    Smart Farming, Klimawandel und globale Ernährung: Lateinamerikas Agrarsektor steht vor großen Herausforderungen – und bietet ebenso große Chancen.

  2. 08.09.2025 Branchen | USA | Landtechnik
    Landmaschineneinfuhren der USA brechen ein

    Die Investitionsbereitschaft in der US-Landwirtschaft schwächelt. Darunter leiden vor allem ausländische Qualitätsanbieter. Die deutschen Lieferungen haben sich halbiert. 

  3. 03.09.2025 Branchen | Kasachstan | Nahrungsmittelindustrie
    Kasachstan will mehr Lebensmittel produzieren und exportieren

    Trotz seines großen landwirtschaftlichen Potenzials ist Kasachstan in nahezu allen Lebensmittelkategorien von Importen abhängig. Die Regierung schafft Anreize, um das zu ändern.

Zu allen Beiträgen
  1. 09.09.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Antidumpingverfahren gegenüber Schweinefleisch aus der EU

    In dem Verfahren hat China eine vorläufige Entscheidung getroffen. 

  2. 19.08.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Antisubventionsuntersuchung bei Milchprodukten aus der EU

    Der Untersuchungszeitraum wurde verlängert.

  3. 11.06.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Chinesische Antidumpinguntersuchung zu Schweinefleisch aus der EU

    Chinesisches Wirtschaftsministerium verlängert den Untersuchungszeitraum.

Zu allen Beiträgen
  1. 15.09.2025 Ausschreibungsmeldung Philippinen Fischerei
    Consulting, Umwelt- und sozioökonomische Bewertung (Fischerei)

    Vorgesehen:

    • Umwelt- und sozioökonomische Bewertung von brachliegenden, ungenutzten und unterausgelasteten Fischteichen, sowie Entwicklung von Vorschlägen, die nachhaltig und sozio-ökonomisch tragbar sind. Identifizierung geeigneter naturbasierter Lösungen und alternativer Einkommensquellen, Entwicklung von Empfehlungen für Landnutzungsstrategien zur ökologischen Wiederherstellung und Stärkung der Lebensgrundlagen sowie Unterstützung von Reformen und Investitionsentscheidungen. Diese Leistung wird im Rahmen des Projekts für ‚Fischerei- und Küstenresilienzprojekts‘ ausgeschrieben.
  2. 15.09.2025 Ausschreibungsmeldung Brasilien Marketing, Marktforschung
    Consulting, Lückenanalyse (nachhaltige Landschaften)

    Vorgesehen:

    • Unterstützung des Ministério do Meio Ambiente e Mudança do Clima (MMA) bei der Identifizierung von Lücken im nationalen Waldprogramm im Rahmen des o. g. Projekts zur Förderung der Nachhaltigkeit im Amazonasgebiet 

     

  3. 15.09.2025 Ausschreibungsmeldung Bulgarien Wasser und Umwelt
    Consulting, Methanemissionsminderung (blaue Wirtschaft)

    Vorgesehen:

    • Identifikation von Maßnahmen mit hohem Potenzial zur Reduzierung von Methanemissionen im Schwarzmeerraum im Rahmen des o. g. Programms zur Förderung der blauen Wirtschaft am Schwarzen Meer (BBSEA); diese Leistung umfasst u. a. die Entwicklung von Szenarien zur Methanreduktion bei den vorrangigen Verschmutzungsarten, eine Analyse und Bewertung von Handlungsoptionen sowie die Entwicklung von Empfehlungen für sektorale Politiken und Investitionen

       

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.