Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Nahrungsmittelindustrie

Mit einer Exportquote von rund einem Drittel sind die Ausfuhren für die Lebensmittelindustrie ein wichtiges Standbein. Wir zeigen, wie sich das Konsumverhalten und der Wettbewerb vor Ort auf den wichtigsten Absatzmärkten weltweit entwickeln.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Ernährungswirtschaft“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Ernährungswirtschaft

  1. 30.07.2025 Branche kompakt | Brasilien | Ernährungswirtschaft
    Brasiliens Nahrungsmittelindustrie wächst Jahr um Jahr
  2. 09.07.2025 Branche kompakt | USA | Ernährungswirtschaft
    US-Nahrungsmittelhersteller erwarten nur geringes Wachstum
  3. 09.07.2025 Branche kompakt | Türkei | Ernährungswirtschaft
    Trotz Gegenwind: Türkische Lebensmittelindustrie wächst weiter
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen der Nahrungsmittelindustrie mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Nahrungsmittelindustrie

  1. 08.10.2025 Special | Südafrika | US-Zollpolitik
    Südafrika unter Druck: US-Zölle treffen Schlüsselindustrien

    Mit pauschalen Zöllen von 30 Prozent trifft die US-Handelspolitik Südafrika besonders hart. Einzelne Schlüsselbranchen sind stark betroffen, doch das Land versucht, gegenzusteuern.

  2. 01.10.2025 Branchen | Indien | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Maschinenimporte in Indien wachsen kräftig

    In Indien werden Steueränderungen die Nachfrage nach vielen Gütern steigen lassen. Das wird auch den Bedarf an Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen stärken. 

  3. 01.10.2025 Branchen I Westafrika I Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Nigeria und Côte d'Ivoire: Hubs der Nahrungsmittelindustrie

    In Nigeria hellt sich die Stimmung in der Branche auf. Auch in Côte d'Ivoire bleibt die Entwicklung in der Nahrungsmittelverarbeitung dynamisch. (Stand: 01.08.2025)

Zu allen Beiträgen
  1. 15.10.2025 Zollbericht Vereinigte Arabische Emirate Nahrungsmittel, Getränke
    VAE und Saudi-Arabien: gestaffelte Zuckersteuer auf Getränke

    Die GCC-Staaten besteuern gesüßte Getränke künftig nach Zuckergehalt statt pauschal mit 50 Prozent. Die VAE und Saudi-Arabien setzen das neue Modell als erste um.

  2. 21.05.2025 Zollbericht Vereinigtes Königreich Tier- und pflanzengesundheitliche Bestimmungen
    Vereinigtes Königreich und die EU streben SPS-Abkommen an

    Das Abkommen soll die Einfuhr von landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln vereinfachen. 

  3. 08.11.2024 Zollmeldung Marokko Zolltarif, Einfuhrzoll
    Marokko setzt Zoll für Schafe, Fleisch und Olivenöl aus

    Die Zollaussetzung ist vorübergehend und mengenmäßig beschränkt.

Zu allen Beiträgen
  1. 06.11.2025 Ausschreibungsmeldung Tadschikistan Rechtsberatung
    Consulting, Rechtsberatung (Landwirtschaft)

    Vorgesehen:

    • Durchführung einer Änderung des Gesetzes der Republik Tadschikistan „Über die Ernährungssicherheit“ und weiterer Rechtsvorschriften, um einen konsistenten Rechtsrahmen für die Gewährleistung der Ernährungssicherheit und die Stärkung landwirtschaftlicher Systeme zu schaffen. Diese Leistung wird im Rahmen des o. g. Projekts zur Stärkung der Resilienz des landwirtschaftlichen Sektors ausgeschrieben.
  2. 06.11.2025 Projektmeldung Cabo Verde Katastrophenschutz und -hilfe
    Wiederaufbau nach Überschwemmungen

    Die Regierung Cabo Verdes beantragte bei der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) einen Zuschuss in Höhe von 0,7 Millionen US-Dollar für ein Soforthilfeprojekt.

  3. 05.11.2025 Ausschreibungsmeldung Welt Projektmanagement, Evaluierung
    Consulting, Zwischenevaluierung zu Lebensmittelsystemen (Landwirtschaft)

    Vorgesehen:

    • Durchführung einer unabhängigen Zwischenbewertung des o. g. Dachprogramms „Lebensmittelsysteme 2030“ (FS2030) für den Zeitraum GJ 2021 bis 2025. Die Leistung umfasst u. a. die Analyse des Programmdesigns, der Programmumsetzung und der ersten Ergebnisse aller Kernkomponenten sowie deren Zusammenwirken zur Erreichung der Programmziele. Geprüft werden Wirksamkeit der Leistungserbringung, Fortschritte bei der Zielerreichung und gewonnene Erkenntnisse, illustriert durch ausgewählte Fallstudien aus unterschiedlichen Regionen. Die Evaluation bewertet die Anwendung des Lebensmittelsystemansatzes, das Potenzial für Innovation, katalytische Wirkungen und strategische Hebelung und leitet praxisnahe Empfehlungen ab, zur Optimierung der Umsetzung, zur Steigerung der organisatorischen Effizienz sowie zur Positionierung des Programms für künftige Priorisierung, Geberabstimmung und Mittelakquise.
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.