Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Nahrungsmittelindustrie

Mit einer Exportquote von rund einem Drittel sind die Ausfuhren für die Lebensmittelindustrie ein wichtiges Standbein. Wir zeigen, wie sich das Konsumverhalten und der Wettbewerb vor Ort auf den wichtigsten Absatzmärkten weltweit entwickeln.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Ernährungswirtschaft“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Ernährungswirtschaft

  1. 06.08.2024 Branche kompakt | Polen | Ernährungswirtschaft
    Polens Nahrungsmittelindustrie erschließt neue Exportmärkte
  2. 01.08.2024 Branche kompakt | Brasilien | Ernährungswirtschaft
    Rückschlag für die brasilianische Nahrungsmittelindustrie
  3. 30.07.2024 Branche kompakt | Mexiko | Ernährungswirtschaft
    Mexiko positioniert sich als wichtiger Lebensmittelproduzent
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen der Nahrungsmittelindustrie mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Nahrungsmittelindustrie

  1. 09.05.2025 Branchen | Aserbaidschan | Land- und Ernährungswirtschaft
    Aserbaidschan: Geschäftschancen durch neue Agrarförderungen

    Aserbaidschans Regierung treibt die Land- und Ernährungswirtschaft voran. Ziel ist eine stärkere Eigenversorgung mit Nahrungsmitteln und der Ausbau der Exporte.

  2. 10.04.2025 Special | Südafrika | US-Zollpolitik
    Südafrika: Neue US-Zölle stoßen auf Unverständnis

    Auch Südafrika ist von den Zusatzzöllen der US-Regierung betroffen. Für viele Branchen sind die USA ein wichtiger Exportmarkt. Welche Folgen für die Wirtschaft sind zu erwarten?

  3. 02.04.2025 Branchen | Namibia | Nahrungsmittel-, Verpackungsmaschinen
    Nahrungsmittelverarbeiter in Namibia erweitern Kapazitäten

    Namibia investiert in den Ausbau der landwirtschaftlichen Produktion und der Nahrungsmittelverarbeitung. Die hohe Abhängigkeit vom Agrarsektor birgt Herausforderungen. (Stand: 30.01.2025) 

Zu allen Beiträgen
  1. 08.11.2024 Zollmeldung Marokko Zolltarif, Einfuhrzoll
    Marokko setzt Zoll für Schafe, Fleisch und Olivenöl aus

    Die Zollaussetzung ist vorübergehend und mengenmäßig beschränkt.

  2. 19.09.2024 Zollmeldung Kongo, Demokratische Republik Einfuhrverbote
    Vorübergehendes Einfuhrverbot für Bier und Erfrischungsgetränke

    Das Einfuhrverbot gilt für zwölf Monate. 

  3. 16.09.2024 Zollbericht USA Einfuhrverbote
    Update - USA verbieten Einfuhr von Produkten aus China

    Die Einfuhr von in Zwangsarbeit hergestellten Produkten aus der chinesischen Region Xinjiang ist gesetzlich verboten. Dies kann auch Lieferungen deutscher Unternehmen treffen.

Zu allen Beiträgen
  1. 09.05.2025 Projektmeldung Mexiko Land- und Forstwirtschaft
    Stärkung des Agrar- und Ernährungssektors

    Die Regierung Mexikos beantragte bei der Weltbankgruppe ein Darlehen in Höhe von 300 Millionen US-Dollar für ein Landwirtschaftssektorprojekt.

     

  2. 07.05.2025 Ausschreibungsmeldung Tadschikistan Marketing, Marktforschung
    Consulting, Kommunikationskampagne (Landwirtschaftsprojekt)

    Vorgesehen:

    • Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationskampagne zum Thema Ernährung im Rahmen des o. g. Projekts zur Stärkung der Resilienz des landwirtschaftlichen Sektors
  3. 06.05.2025 Ausschreibungsmeldung Somalia Tierzucht
    Consulting, Tierzucht (Ernährung)

     Vorgesehene Leistung: 

    • im Rahmen des o. g. Programms zur Stärkung der Ernährungssysteme in Ost- und Südafrika wird eine Fachkraft für Tierzucht gesucht; Aufgaben: u. a. technische Hilfe, Beratung zu Maßnahmen, Kapazitätsaufbau, etc. um die Produktivität, Gesundheit und Wertschöpfungsketten in der Tierzucht zu verbessern 
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.