Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Energie

Die nachhaltige Energieerzeugung mittels Windkraft und Solarenergie steht hoch im Trend. Der Aufstieg grünen Wasserstoffs zur vierten Säule der Energiewende als Energieträger und -speicher wird den Ausbau der erneuerbaren Energien zusätzlich beschleunigen. Die weltweite Nachfrage nach Energiespeichertechnologien und smarten Energiemanagement-Lösungen zieht ebenfalls kräftig an. Nutzen Sie unsere Berichte für die Erschließung neuer Energiemärkte.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unseren Kurzanalysen Branche kompakt Energiewirtschaft. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Energiewirtschaft

  1. 24.11.2025 Branche kompakt | Brasilien | Energiewirtschaft
    Brasiliens grüner Strommarkt stellt sich neu auf
  2. 30.10.2025 Branche kompakt | Griechenland | Energiewirtschaft
    Griechenland setzt auf grünen Strom für grünen Wasserstoff
  3. 12.09.2025 Branche kompakt | Frankreich | Energiewirtschaft
    Erneuerbare Energien treffen in Frankreich auf Gegenwind
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen zur Energiebranche mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Energiewirtschaft

  1. 25.11.2025 Branchen | MENA-Region | Nachhaltige Metallerzeugung
    Nachhaltige Metallerzeugung ist Chance für MENA-Länder

    In der Eisenverhüttung stellen Unternehmen weltweit auf das emissionsarme Direktreduktionsverfahren um. In den Ländern des Mittleren Osten ist es schon heute die Regel.

  2. 25.11.2025 Branchen | Oman | Investitionsprojekte
    Oman: Weniger neue Projekte im Jahr 2025 vergeben

    In Oman geht die Projektvergabe trotz zahlreicher Ankündigungen zurück. Der Fokus richtet sich auf strategische Schlüsselbranchen.

  3. 24.11.2025 Branche kompakt | Brasilien | Energiewirtschaft
    Brasiliens grüner Strommarkt stellt sich neu auf

    Brasilien zählt zu den attraktivsten Energiemärkten weltweit und investiert massiv in Netze und Speicher. Doch die Reform des Sektors birgt auch Risiken. 

Zu allen Beiträgen
  1. 01.10.2025 Zollbericht WTO Klimawandel
    Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der WTO

    (Stand: Oktober 2025) Klima-, Umweltschutz und Nachhaltigkeit nehmen eine wichtige Rolle im globalen Handel und somit auch bei Unternehmen ein. Die WTO setzt sich aktiv ein. 

  2. 01.09.2025 Zollbericht Kanada Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - Kanada reagiert auf US-Zölle mit Gegenmaßnahmen

    Kanada setzt Zölle auf bestimmte Waren, die aus den USA importiert werden, aus. Zölle auf Stahl, Aluminium und Autos bleiben unverändert in Kraft.

  3. 22.08.2025 Rechtsbericht | Kolumbien | Energierecht
    Förderung von grünem Wasserstoff in Kolumbien

    Mit moderner Gesetzgebung und dynamischer Strategie gehört Kolumbien zu den Vorreitern bei der Regulierung des grünen Wasserstoffs in Lateinamerika.

Zu allen Beiträgen
  1. 25.11.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Solarenergie
    Solaranlage (Abwasserentsorgung)

    Vorgesehen:

    • Installation einer 842-kW-Solaranlage für die Kläranlage in Chmelnyzkyj
  2. 25.11.2025 Ausschreibungsmeldung Ukraine Tiefbau, Infrastrukturbau
    Bau einer Abwasserpumpstation

    Vorgesehen:

    • Bau der Abwasserpumpstation „1B” mit Installation von Solarstrommodulen, inkl. Umbau der Abwassersammler, in der Ortschaft Horishni Plavni (2 Lose)
  3. 25.11.2025 Ausschreibungsmeldung Mauretanien Unternehmensdienstleistungen
    Consulting, Erstellung eines Handbuchs (Projektumsetzung)

    Vorgesehen:

    • gesucht wird eine Fachkraft zur Erarbeitung eines Handbuchs für die Verwaltungs-, Finanz-, Rechnungslegungs- und Vergabeverfahren des o. g. Projekts zur Herstellung einer 225-kV-Stromverbindung zwischen Mauretanien und Mali sowie zur Entwicklung von Solarkraftwerken (PIEMM), um die Rollen aller an der Umsetzung des Projekts beteiligten Akteure zu definieren; diese Leistung umfasst u. a. eine enge Zusammenarbeit mit dem Projektmitarbeitenden 
Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.