Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Nordamerika

Die Staaten USA, Kanada und Mexiko sind wichtige Auslandsmärkte für deutsche Unternehmen. Zusammen stehen die Länder Nordamerikas für 12 Prozent der deutschen Warenexporte. Die Region umfasst 500 Millionen Menschen und bietet mit ihrer kaufkräftigen Nachfrage nach hochwertigen Produkten für die deutsche Wirtschaft interessante Absatzmärkte.

Nordamerika wichtig für deutsche Außenwirtschaft

Mexiko, Kanada und die USA sind wirtschaftlich eng verbunden. Das Freihandelsabkommen NAFTA wurde 1994 zum Rückgrat der nordamerikanischen Wirtschaftsbeziehungen und schuf ein neues Verständnis für die “Region Nordamerika”. Der NAFTA-Nachfolger USMCA trat zum 1. Juli 2020 in Kraft. Das Freihandelsabkommen wird 16 Jahre gelten und soll 2026 von den Mitgliedern bestätigt werden. Deutschen Exporteuren, die den US-Markt über ihre Vertriebszentren in Mexiko oder Kanada bearbeiten, kommt USMCA durchaus entgegen. Dabei ist der transatlantische Marktplatz mehr als nur die USA. Die ganze Region wird als Absatz- und Beschaffungsmarkt sowie als Investitionsstandort weiter an Bedeutung gewinnen.

Die USA sind der größte Absatz- und drittgrößte Beschaffungsmarkt für die deutsche Außenwirtschaft. Hoch verarbeitete Industriegüter werden in beide Richtungen gehandelt. Das Land ist für die deutsche Wirtschaft von strategischer Bedeutung. Der mexikanische Markt wurde Mitte der 1990er Jahre durch NAFTA geöffnet, und das führte zu einer tiefgreifenden Modernisierung der Industrie. Die Zahl der deutschen Unternehmen vor Ort hat sich seit der Jahrtausendwende verdoppelt. Die geografische Nähe zu den USA sowie zahlreiche Handelsabkommen (USMCA, EU-Mexiko-Abkommen) machen das Land zu einem Nearshoring-Magneten. Kanada ist ebenfalls ein strategischer Partner Deutschlands. In den Bereichen Energie und kritische Rohstoffe wollen beide Länder enger kooperieren. Die deutsch-kanadische Energiepartnerschaft und das geschlossene Wasserstoffabkommen sind konkrete Schritte in diese Richtung.  

Zahlen und Fakten zur Wirtschaft Nordamerikas

BIP-Entwicklung und deutsch-nordamerikanischer Handel

Für Geschäftschancen und bei der Markterschließung gibt es in den Ländern trotz Gemeinsamkeiten auch gravierende Unterschiede. Wir halten Sie über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen in der Region auf dem Laufenden, verschaffen Ihnen einen Einblick in verschiedene Branchen, informieren Sie über Herausforderungen bei einem Engagement vor Ort und geben Ihnen praktische Tipps an die Hand.

Unser Informationsangebot zu Nordamerika

Länderseiten

Auf den Seiten von Germany Trade and Invest (GTAI) finden Sie Analysen zur Wirtschaftslage, den bedeutendsten Branchen, zur Geschäftspraxis und wichtigen Trends in der Region. Außerdem bieten wir Ihnen aktuelle Informationen aus den Bereichen Recht und Zoll sowie zu Projekten und Ausschreibungen.

Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht & Zoll in Kanada, Mexiko und den USA

Die neuesten Nordamerikaberichte aus den Bereichen Wirtschaftsumfeld, Branchen, Recht & Zoll.

  1. 07.11.2025 Wirtschaftsumfeld | Kanada | Rohstoffsicherung
    Kanadas Rohstoffoffensive eröffnet deutschen Firmen Chancen

    Kanadas Milliardeninitiative stärkt Lieferketten. Deutsche Unternehmen punkten mit Recycling, KI und Maschinenbau bei Projekten zu seltenen Erden und Batteriemetallen.

  2. 08.10.2025 Special | Südafrika | US-Zollpolitik
    Südafrika unter Druck: US-Zölle treffen Schlüsselindustrien

    Mit pauschalen Zöllen von 30 Prozent trifft die US-Handelspolitik Südafrika besonders hart. Einzelne Schlüsselbranchen sind stark betroffen, doch das Land versucht, gegenzusteuern.

  3. 08.10.2025 Arbeitsmarkt | USA
    Fachkräftemangel bleibt in den USA wichtigstes Thema

    Der Arbeitsmarkt schwächelt zwar, doch Fachkräfte bleiben weiter knapp und teuer. Donald Trumps Migrationspolitik dürfte das Problem weiter verschärfen.

Zu allen Beiträgen
  1. 14.11.2025 Branchen | Lateinamerika | Wasserwirtschaft
    Wasserwirtschaft: Mit moderner Technik gegen den Klimawandel

    Lateinamerika verfügt über die weltweit größten natürlichen Wasserressourcen, ist jedoch starken Wasserrisiken ausgesetzt. Innovative Lösungen dafür kommen aus Deutschland. (Stand: 14.11.2025)

  2. 13.11.2025 Branchen | USA | Holzbearbeitungsmaschinen
    US-Nachfrage nach Holzbearbeitungsmaschinen geht zurück

    Der schwächelnde Wohnungsbau trifft auch die Sägewerke und holzverarbeitenden Betriebe. Die Maschinenimporte befinden sich im Sinkflug. 

  3. 11.11.2025 Branchen | Lateinamerika | Abfallentsorgung, Recycling
    Kreislaufwirtschaft in Lateinamerika – Chance für Deutschland

    Die Müllhalden in der Region stoßen an ihr Limit und neue Lösungen zur Verwertung müssen her. Deutsche Firmen können dabei helfen, aus dem Müll eine wertvolle Ressource zu machen. (Stand: 11.11.2025)

Zu allen Beiträgen
  1. 04.11.2025 Ausschreibungsmeldung Indonesien Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung
    Consulting, Biodiversitäts- und Klimaschutz (BioClime)

    Vorgesehen:

    • Unterstützung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUKN) sowie der Partnerländer bei der Umsetzung des Globalen Biodiversitätsrahmens und des Pariser Klimaabkommens, mit Fokus u. a. auf dem Nexus zwischen Biodiversität, Klima und Wasser, den internationalen Verhandlungen im Rahmen von UNFCCC und CBD, der Rolle von Wäldern im Klimawandel, sektorübergreifenden Umweltpolitiken, Geschlechtergerechtigkeit und dem Schutz benachteiligter Gruppen; Integration der o. g. Themen in die Entwicklungsplanung und Finanzierung, inkl. Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen und Schulungen, redaktionelle Arbeiten, Kommunikationsstrategien u. a. m.
  2. 26.08.2025 Ausschreibungsmeldung Mexiko Luft-, Klimaschutz
    Consulting, Projektvorbereitung (Dekarbonisierung von Wertschöpfungsketten)

    Vorgesehene Consulting- und sonstige Leistungen im Rahmen des o. g. Projekts zur Dekarbonisierung von Wertschöpfungsketten durch Investitionen in nachhaltige und effiziente KMU mit folgenden Komponenten:

    • Komponente 1: Feldforschung, Aktivitäten auf Pilotbasis zur Bestimmung der Endnutzer und zur Entwicklung geeigneter Politikmaßnahmen, Systeme und Umsetzungsstrukturen
    • Komponente 2: Vorbereitung von Vorschlägen für Teilprojekte, administrative Verwaltung
    • Komponente 3: Einrichtung/Modernisierung und Nutzung von Monitoring- und Evaluierungssystemen
    • Komponente 4: Vorinvestitionsstudien, Workshops, Erfahrungsaustausch zur Bestätigung der Machbarkeit der vorgeschlagenen Maßnahme

     

    • Consulting: Entwurf des Umsetzungsrahmens für das Projekt, Überwachung der Teilprojekte, Studien für den Entwurf des Monitoring- und Evaluierungssystems, Vorinvestitionsstudien, Entwicklung eines Datenerfassungssystems, Stärkung der Kompetenzen der Projektdurchführungseinheit, Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
    • sonstige Leistungen: Workshops, Erfahrungsaustausch

     

     

  3. 20.04.2022 Ausschreibungsmeldung Belize Natur- und Artenschutz, Ressourcenschonung
    Consulting, Machbarkeitsstudie und Projektkonzeption - Naturressourcenschutzprojekt

    Kurzbeschreibung des Auftrags:

    Ziel des Projekts ist der bessere Schutz und Erhalt der Waldregion Selva Maya, wobei der Schwerpunkt auf den Naturschutzgebieten und Verbindungskorridoren liegt. Beabsichtigt ist die Verbesserung der Kompetenzen der Regierungsbehörden der 3 Staaten, um das Projektziel zu erreichen, und die lokalen Gemeinschaften sowie sonstigen Stakeholder einzubinden.


    • Ausarbeitung einer Machbarkeitsstudie und eines technischen und finanziellen Vorschlags für das Projekt "Schutz der Naturressourcen der Waldregion Selva Maya II"; Umfang: Problemanalyse, Untersuchung des Kontexts und der vorrangigen Maßnahmen, Erarbeitung des logischen Projektrahmens, Entwicklung einer Strategie zur Einbeziehung der Zielgruppen und Stakeholder, Benennung des Ergebnisses und der Wirkungsindikatoren etc.
Zu allen Beiträgen
  1. 10.11.2025 Zollmeldung USA Einfuhrabgaben
    US-Hafengebühr für China-bezogene Schiffe

    Gebühren werden für ein Jahr ausgesetzt.

  2. 07.11.2025 EU Customs & Trade News EU Antidumping, Antisubvention
    Antidumping/-subvention – Biodiesel mit Ursprung in den USA

    Die Europäische Kommission gibt das bevorstehende Außerkrafttreten der Maßnahmen bekannt.

  3. 07.11.2025 Zollbericht USA Zolltarif, Einfuhrzoll
    Update - USA verhängen Zölle auf Waren aus China

    Fentanyl-Zölle werden auf 10 Prozent gesenkt. Die Aussetzung der erhöhten reziproken Zölle bleibt vorerst in Kraft.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.