Sidi Ould Tah wird Präsident der Afrikanischen Entwicklungsbank
Die Gouverneure der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) wählten den Mauretanier zu ihrem Vorsitzenden. Sie erhoffen sich, dass er für die Bank Mittel aus den Golfstaaten anwirbt.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Die Gouverneure der Afrikanischen Entwicklungsbank (AfDB) wählten den Mauretanier zu ihrem Vorsitzenden. Sie erhoffen sich, dass er für die Bank Mittel aus den Golfstaaten anwirbt.
In Deutschland leben zehntausende Kameruner, viele haben hier studiert. Die IT-Spezialisten, Handelsvertreter oder anderen Fachkräfte sind potenzielle Brückenbauer nach Afrika.
Marokko verzeichnete in den letzten Jahren einen deutlich steigenden Handelsaustausch mit Deutschland. Wichtigste deutsche Exportgüter sind Kfz, Elektrotechnik und Maschinen.
Das kleine westafrikanische Land Sierra Leone findet bislang noch wenig Beachtung. Nicht nur die weltweit steigende Nachfrage nach kritischen Rohstoffen dürfte das bald ändern.
Im Interview erzählt Martin Kipping von den Entwicklungsprojekten der Afrikanischen Entwicklungsbank und berichtet, welche Sektoren und Länder sich in Afrika entwickeln.
Auch Südafrika ist von den Zusatzzöllen der US-Regierung betroffen. Für viele Branchen sind die USA ein wichtiger Exportmarkt. Welche Folgen für die Wirtschaft sind zu erwarten?
Deutschland und Marokko haben eine Migrationspartnerschaft vereinbart. Deutsche Unternehmen können auf dieser Grundlage Auszubildende aus dem nordafrikanischen Land rekrutieren.
Die Durchschnittseinkommen steigen jährlich zwischen 5 und 9 Prozent, je nach Branche. Auch der gesetzliche Mindestlohn wurde 2025 um 5 Prozent angehoben.
Die Personalsuche gestaltet sich in Marokko recht einfach. Staatliche und private Vermittler leisten hier gute Hilfestellungen.
Arbeitgeber können bei Stellenbesetzungen aus einer Vielzahl von Bewerbern auswählen. Doch nur die wenigsten sind auf Anhieb geeignet. Meist fehlt es an praktischer Erfahrung.