Das Königreich setzt verstärkt auf Meerwasserentsalzung
Große Entsalzungsanlagen sollen Marokkos Wasserengpässe reduzieren. Neue Projekte sind auch für die Wasserstoffproduktion erforderlich.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Große Entsalzungsanlagen sollen Marokkos Wasserengpässe reduzieren. Neue Projekte sind auch für die Wasserstoffproduktion erforderlich.
Neue Projekte in Nordafrikas Nahrungsmittelverarbeitung werden von Versorgungssicherheit und potenziellen Exporterlösen gleichermaßen getrieben.
In Ägypten und Marokko wurden die meisten Nahrungsmittelprojekte innerhalb der Region angekündigt. Algerien plant die Selbstversorgung mit Speiseöl.
Verschiedene Organisationen bieten Unterstützung an
Die Pkw-Absätze in Marokko bleiben trotz Steigerung auf einem überschaubaren Niveau. Das SUV-Segment ist beliebt.
Hersteller von Kfz-Teilen und -Komponenten nutzen verstärkt das Königreich als Near-Shoring-Standort. Dabei geht es neben der Zulieferung vor Ort zunehmend um das Exportgeschäft.
Das Elektroauto soll im Königreich durchstarten.
Internationale Investoren treiben Marokkos Automobilsektor an. Der lokale Fertigungsanteil steigt.
Der Marktzugang ins Königreich ist vergleichsweise unproblematisch. Allerdings sind Spielregeln beim Registrierungsprozess zu beachten.
Trotz zunehmender lokaler Produktion wird das Königreich von Medizintechnikimporten abhängen.