Subsahara-Afrika: Steuerrecht in afrikanischen Ländern
Für jedes Auslandsgeschäft sind Informationen, insbesondere zum Steuerrecht, unerlässlich. Nationale Steuerbehörden können hilfreiche Informationsquellen sein.
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Für jedes Auslandsgeschäft sind Informationen, insbesondere zum Steuerrecht, unerlässlich. Nationale Steuerbehörden können hilfreiche Informationsquellen sein.
Das nigerianische Steuersystem erfährt umfangreiche Änderungen. Die zwei wichtigsten Änderungen der Umsatz- beziehungsweise Körperschaftsteuer wurden jedoch vom Parlament abgelehnt.
Wer in Nigeria ein Grundstück kaufen möchte, sollte sich vorab über die Eigentumsverhältnisse informieren. Das geht bei den nigerianischen Grundbuchämtern.
Viele ausländische Unternehmen machen in Afrika erfolgreich Geschäfte. Allerdings sind nicht alle Geschäftsanfragen seriös.
In Nigeria gilt seit kurzem ein höherer Mindestlohn. Doch nicht alle Beschäftigtengruppen profitieren von dem neuen Gesetz.
Die nigerianische Finanzbehörde hat angekündigt, die steuerliche Registrierung von ausländischen Unternehmen bei der Warenlieferung über eine digitale Plattform zu verschieben.
Nigeria ist nicht Mitglied in einer überregionalen afrikanischen Organisation zum gewerblichen Rechtsschutz. Es gelten daher überwiegend lokale Gesetze.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Nigeria ein Geschäfts- oder Arbeitsvisum.
Ausländische Investoren können in nahezu allen Bereichen investieren. Sie sind verpflichtet, sich bei der Investitionsbehörde zu registrieren, von der sie auch unterstützt werden.
Das Vertriebsrecht ist in Nigeria in keinem eigenen Gesetz geregelt. Daher sind die Common Law-Prinzipien, also die auf Richterrecht beruhenden rechtlichen Regelungen, anwendbar.