Samarkand ist mehr als nur eine Märchenstadt aus Tausendundeiner Nacht. Geplante Investitionsprojekte in der Stadt und ihrem Umland bieten interessante Geschäftschancen.
Brasilien erholte sich nur langsam von der letzten Rezession. Wichtige Reformen wurden angestoßen. Infolge der Covid-19-Pandemie stürzt Brasilien jedoch erneut in eine Krise.
Daimler und Airbus ziehen deutsche Zulieferfirmen an. Chancen bestehen aber auch in Branchen wie Pharma, Bioscience und Medizintechnik.
Georgiens Wirtschaft befindet sich in einer Konsolidierung und Neuausrichtung. Ziel ist die Herausbildung neuer Schlüsselsektoren unter Nutzung lokaler Standortvorzüge.
Innerhalb der GBA sollen künftig grenzübergreifende Investitionen in Vermögensverwaltungsprodukte möglich sein. Davon dürften vor allem Finanzinstitute in Hongkong profitieren.
Indien ist ein heterogener und fragmentierter Markt, in dem sich einzelne Cluster gebildet haben. Die industrielle Wertschöpfung soll ausgebaut werden.