Nahrungsmittelindustrie
Die Regierung fördert mit günstigen Krediten vorrangig Modernisierungs- und Ausbauprojekte im Rahmen der Importsubstitution.
Die Regierung fördert mit günstigen Krediten vorrangig Modernisierungs- und Ausbauprojekte im Rahmen der Importsubstitution.
Investitionen in der Gaswirtschaft dominieren weiter das Anlagegeschehen in Turkmenistan.
Private Agrarunternehmen investieren in neue Tierzuchtfarmen und Gewächshäuser.
Das Baugeschehen dominieren Projekte im Städte- und Straßenbau.
Regionen außerhalb der Hauptstadt Aschgabat erhalten neue Krankenhäuser und Kliniken.
Die bis 2025 geplanten Ausbauvorhaben des Energieministeriums in der Stromerzeugung und -übertragung summieren sich auf etwa 1 Milliarde US-Dollar.
Der Schwerpunkt der Ausbauvorhaben in der chemischen Industrie liegt auf der Produktion von Düngemitteln.
Turkmenistans Maschinenbau ist wenig entwickelt. Die Projekte konzentrieren sich auf Reparaturkapazitäten.
Turkmenistan bietet Geschäftschancen in den Sektoren Gasindustrie, Infrastruktur und Diversifizierung der Wirtschaft. Ein schwieriges Geschäftsklima erschwert die Marktbearbeitung.
Die Wirtschaftslage im Land bleibt kritisch. Prioritäre Projekte für den Ausbau der Infrastruktur, der Industrie und der Landwirtschaft bieten weiterhin Lieferchancen.