Medical Fair Thailand
Seien Sie bei der Medical Fair Thailand dabei, die Ihnen die besten Geschäftsmöglichkeiten bietet, um sich auf dem dynamischen Markt Thailands und Südostasiens zurechtzufinden!
Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?
Seien Sie bei der Medical Fair Thailand dabei, die Ihnen die besten Geschäftsmöglichkeiten bietet, um sich auf dem dynamischen Markt Thailands und Südostasiens zurechtzufinden!
Die USA sind der wichtigste Absatzmarkt für Thailand. Vor den Verhandlungen in Washington hat die Regierung die Wachstumsprognose für 2025 stark nach unten korrigiert.
Abgabetermin: 30.07.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bau einer Brücke auf der Insel Lanta und dem Festland der Provinz Krabi (L.: 2 km)
Abgabetermin: 15.08.2025
Finanzierung: Weltbankgruppe (IBRD)
Vorgesehen:
Bau einer Brücke über den Fluss Songkhla
Finanzierungsbewilligung
Finanzierung: Asiatische Entwicklungsbank (ADB)
Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) unterstützt technische Hilfe für ein regionales Transportsektorprojekt.
Die EU-Kommission ordnet die zollamtliche Erfassung der betroffenen Einfuhren an. Das Antidumpingverfahren betrifft Einfuhren mit Ursprung in Bahrain, Ägypten und Thailand.
Thailand hat eine breit aufgestellte Chemieindustrie aufgebaut. Weltweite Überkapazitäten zwingen nun zur Spezialisierung. Insbesondere die Pharmaproduktion soll gestärkt werden. (Stand: April 2025)
Die Petrochemie befindet sich überwiegend in staatlicher Hand. Aber auch deutsche Unternehmen stellen in Thailand ein breites Spektrum an chemischen Erzeugnissen her.
Thailands Vorschriften für den Umgang mit und die Kennzeichnung von Chemikalien sind Teil internationaler Regelungen. Mehrere Behörden sind für Gefahrstoffe zuständig.
Die globalen Überkapazitäten verschärfen auch in Thailand den Wettbewerb. Ohne Investitionen in höherwertige Produkte könnte die Vorzeigebranche ins Abseits geraten.