Südkoreanische Firmen bauen zahlreiche Infrastrukturanlagen weltweit. Besonders stark sind sie dabei in Asien und im Nahen Osten vertreten.
Südkorea hat nicht nur eine große chemische und petrochemische Industrie im Inland. Firmen des Landes bauen auch zahlreiche Großanlagen für Auftraggeber im Ausland.
Abgabetermin: 07.02.2021
Finanzierung: United Nations Development Programme (UNDP)
Vorgesehen:
Lieferung von schwerem Gerät: Autokrane und Hubfahrzeuge
Abgabetermin: 28.01.2021
Finanzierung: United Nations Development Programme (UNDP)
Vorgesehen:
Lieferung von Muldenkippern und Tieflader an das Gouvernat Anbar
Abgabetermin: 07.02.2021
Finanzierung: United Nations Development Programme (UNDP)
Vorgesehene Lieferungen an das Gouvernat Al Anbar:
Los 1: Müllpresse
Los 2: Kehrmaschine
Auftragsvergabe
Finanzierung: Privater Sektor
Das südkoreanische Bauunternehmen Daewoo E&C hat mit der General Company for Ports of Iraq einen Vertrag für den Bau eines Hafens im Irak unterzeichnet.
Abgabetermin: 05.02.2021
Finanzierung: Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)/ Agence Française de Développement (AFD)
Vorgesehen:
Entwicklung von Sicherheitsplänen für das von der Wasseraufbereitungsanlage Khrabdeem am östlichen Ufer des Tigris etwa 45 km nordwestlich der Stadt Dohuk versorgte Wasserversorgungssystem, einschließlich Implementierungs-, Finanzierungs- und Überwachungsstrategien und Empfehlungen zur Verbesserung des Risikoüberwachungs- und -minderungssystems für städtische Gebiete des Gouvernements Dohuk im Rahmen des o.g. Programms
Vorregistrierung im Ausfuhrland erforderllch für den Erhalt einer irakischen Importlizenz
Finanzierungsantrag
Finanzierung: KfW Entwicklungsbank
Im Rahmen der deutschen Finanziellen Zusammenarbeit (FZ) mit dem Irak plant die Bundesregierung die Unterstützung der dritten Phase eines Vorhabens zum wirtschaftlichen Wiederaufbau durch Beschäftigung und Wiederbelebung der lokalen Wirtschaft.