Sie sind ein ausländisches Unternehmen, das in Deutschland investieren möchte?

Agrarwirtschaft

Automatisierung, Smart Farming, Klima- und Ressourcenschutz – die Agrarwirtschaft ist weltweit im Wandel begriffen. Informieren Sie sich zu Marktrends und Absatzchancen im Ausland.

Aktuelle Trends und strukturierte Marktinformationen finden Sie in unserer Kurzanalyse „Branche kompakt Agrarwirtschaft“. Diese können Sie für verschiedene Länder im Folgenden recherchieren und somit die für Sie interessanten Zielmärkte vergleichen.

Branche kompakt Agrarwirtschaft

  1. 26.06.2025 Branche kompakt | Australien | Landwirtschaft
    Australiens Landwirtschaft benötigt mehr Produktivität
  2. 13.05.2025 Branche kompakt | Indonesien | Landwirtschaft
    Indonesien will Agrarproduktion deutlich steigern
  3. 08.05.2025 Branche kompakt | Spanien | Landwirtschaft
    Die spanische Landwirtschaft erwartet gute Ergebnisse
Zu allen Beiträgen

Unsere Experten berichten über aktuelle Entwicklungen der Agrarwirtschaft mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Wählen Sie aus, zu welchem Themenfeld Sie Informationen benötigen und machen Sie von weiteren Filtermöglichkeiten in der Expertensuche gebrauch. 

Aktuelle Inhalte zur Agrarwirtschaft

  1. 10.09.2025 Branchen | Lateinamerika | Agrarindustrie
    Zwischen Technik und Tradition: Agrarwandel in Lateinamerika

    Smart Farming, Klimawandel und globale Ernährung: Lateinamerikas Agrarsektor steht vor großen Herausforderungen – und bietet ebenso große Chancen.

  2. 08.09.2025 Branchen | USA | Landtechnik
    Landmaschineneinfuhren der USA brechen ein

    Die Investitionsbereitschaft in der US-Landwirtschaft schwächelt. Darunter leiden vor allem ausländische Qualitätsanbieter. Die deutschen Lieferungen haben sich halbiert. 

  3. 03.09.2025 Branchen | Kasachstan | Nahrungsmittelindustrie
    Kasachstan will mehr Lebensmittel produzieren und exportieren

    Trotz seines großen landwirtschaftlichen Potenzials ist Kasachstan in nahezu allen Lebensmittelkategorien von Importen abhängig. Die Regierung schafft Anreize, um das zu ändern.

Zu allen Beiträgen
  1. 16.09.2025 Zollbericht WTO Fischerei
    WTO-Übereinkommen über Fischereisubventionen

    (Stand: 16.09.2025) 
    Meilenstein für die globale Handelspolitik: WTO-Übereinkommen über Fischereisubventionen tritt in Kraft.

  2. 09.09.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Antidumpingverfahren gegenüber Schweinefleisch aus der EU

    In dem Verfahren hat China eine vorläufige Entscheidung getroffen. 

  3. 19.08.2025 Zollmeldung China Antidumping, Antisubvention
    Antisubventionsuntersuchung bei Milchprodukten aus der EU

    Der Untersuchungszeitraum wurde verlängert.

Zu allen Beiträgen
  1. 19.09.2025 Ausschreibungsmeldung Äthiopien Öffentliche Verwaltung und Regierung
    Consulting, Dürreresilienz

    Vorgesehen:

    • Unterstützung zur Verbesserung der institutionellen, technischen und operativen Kapazitäten für eine umweltfreundliche und produktive Bewirtschaftung von Trockentälern und benachbarten Flächen im Rahmen des o. g. Projekts in der Afar-Region, Oromia-Region, Südäthiopien (SERS) und auf Bundesebene; u. a. Einführung neuer Technologien für die Sanierung und produktive Nutzung trockener Täler, Einbeziehung lokaler Gemeinschaften in die Planung und Umsetzung, Verbesserung der Bewirtschaftungsmodelle, Wissensmanagement etc.
  2. 19.09.2025 Ausschreibungsmeldung Madagaskar Projektmanagement, Evaluierung
    Consulting, Projektumsetzung (Bewirtschaftung von Schutzgebieten)

    Projekt:

    • Das Projekt FAMINDRA wird von Madagascar National Parks (MNP) in Zusammenarbeit mit der Stiftung für Schutzgebiete und Biodiversität in Madagaskar (FAPBM) durchgeführt und neben der EU von der KfW unterstützt. Es konzentriert sich auf die nachhaltige und integrative Bewirtschaftung von fünf repräsentativen Gebieten: dem Marolambo-Nationalpark, dem Sonderreservat Midongy du Sud, dem Kirindy-Mitea-Nationalpark, dem Nosy-Ve-Androka-Nationalpark und dem Sonderreservat Andohahela. 

    Vorgesehene Leistung: 

    • Die Beratungsleistungen zur Unterstützung des Projekts umfassen alle Aspekte des Projekt- und Vergabemanagements, Compliance, technische und finanzielle Steuerung des Vorhabens, aber auch die strukturelle und kapazitätsbezogene Stärkung der durchführenden Partnerinstitutionen.
  3. 19.09.2025 Projektmeldung Guyana Wirtschafts-, Außenwirtschaftsförderung
    Förderung von Bio-Unternehmen - Technische Hilfe

    Bei der Interamerikanischen Entwicklungsbank (IDB) wurden 0,95 Millionen US-Dollar als technische Hilfe für ein regionales Wirtschaftsförderungsprojekt beantragt.

Zu allen Beiträgen
nach oben
Feedback
Anmeldung

Bitte melden Sie sich auf dieser Seite mit Ihren Zugangsdaten an. Sollten Sie noch kein Benutzerkonto haben, so gelangen Sie über den Button "Neuen Account erstellen" zur kostenlosen Registrierung.